- Termiene:
- 13.1. Konversationskurs in Skäddel begint
- 20.1. Kurs “Saterfriesisch für Anfänger” in Scharrel startet
- 28.1. Saterfriesische Gesprächsrunde in Strücklingen
- 3.4. Online-Kurs “Saterfriesisch zum Schnuppern”
- 8.9. Anfängerkurs Saterfriesisch an der Universität Oldenburg
06.01.2025Das 2023 herausgegebene Buch “Saterfriesische Beobachtungen”, eine Festschrift für den 50. Jahrestag der Gemeinde Saterland, mit etwa vierzig populärwissenschaftlichen Beiträgen zur saterfriesischen Sprache, ist ausverkauft. Es wird nicht wieder aufgelegt, sondern in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Sie können es ab heute kostenlos auf dieser Website herunterladen, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken. Übrigens finden Sie unter “Was machen wir?” eine digitale Bibliothek mit saterfriesischbezogenen wissenschaftlichen Werken, die inzwischen sechzig Titel umfasst. [...]
20.12.2024Wer die Bedeutung eines saterfriesischen Wortes sucht, kann ab sofort über die App „Saterfriesisches Wörterbuch“ auf drei Wörterbücher zugreifen. Das bereits vorhandene „Saterfriesisches Wörterbuch“ von Dr. Marron C. Fort wurde um zwei zusätzliche Wörterbücher ergänzt: Das „Näi Seelter Woudebouk“ von Pyt Kramer gibt sehr detaillierte Informationen über saterfriesische Wörter mit den Anfangsbuchstaben A-I. Das ebenfalls von Kramer verfasste „Formen-Wörterbuch des Saterfriesischen“ vermittelt Informationen über viele Dialektformen und Aussprachevarianten saterfriesischer Vokabeln.
Die App funktionierte seit einiger Zeit nicht mehr auf allen Mobiltelefonen. Dieses Problem wurde jetzt behoben. Des Weiteren wurde die über die Website www.saterfriesisches-wörterbuch.de zugängliche Webversion der Wörterbücher aktualisiert und um die beiden Wörterbücher von Kramer ergänzt. Die Website erhält außerdem für Forschungszwecke die Möglichkeit, alle Wörterbuchartikel aufzurufen, in denen ein bestimmtes Suchwort vorkommt. Dazu muss man vor dem Suchwort das Sternchen (*) eintippen. Tut man dies nicht, werden wie üblich die relevantesten 25 Treffer angezeigt.
Eine weitere Erneuerung ist, dass die Wörter jetzt mit der Rechtschreibung gefunden werden können, die in den saterländischen Schulen gelehrt wird. Diese ist größtenteils mit der von Dr. Fort verwendeten Rechtschreibung identisch, ist jedoch ein wenig vereinfacht. Statt „Húus“ wird beispielsweise ohne diakritisches Zeichen „Huus“ geschrieben.
Durchgeführt wurde das Projekt von der Firma mazApp aus Strücklingen, die die Website und die App ursprünglich entwickelt hat. Die inhaltliche Bearbeitung und Überprüfung wurde vom Sprachwissenschaftlicher Bouke Slofstra der Fryske Akademy übernommen. In den nächsten Jahren soll das elektronische Angebot um weitere Nachschlagewerke und Funktionen ausgebaut werden, damit möglichst viele Sprachfragen unterschiedlichster Zielgruppen schnell beantwortet werden können.
Das saterfriesische Wörterbuchteam (von links: Stefan Maziejewski, Henk Wolf, Bouke Slofstra)
Anmerkungen:
Die elektronischen Wörterbücher bieten Wissen auf Knopfdruck. Das vorhandene Wissen bleibt unabhängig von Druckauflagen zugänglich. Dadurch wird eine nachhaltige Nutzung von Wissen ermöglicht.
Das Projekt wird durch Förderungen des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur sowie der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien ermöglicht. [...]
20.12.2024In der ersten Hälfte von 2025 werden fünf Saterfriesischkurse angeboten. Hier finden Sie eine Übersicht:
Saterfriesich für AnfängerDaten: 20.1. bit 10.3.2025, Montag Abends von 19.30 bis 21.00 Uhr (8 mal 90 Minuten)Ort: Seelterfräiske Kultuurhuus, Eisenbahnstraße 2, ScharrelDozentin: Veronika PuggeKosten: 45,00 EuroOrganisation: Seeltersk-Kontoor, Seelter Buund & Bildungswerk SaterlandAnmeldung: über das Bildungswerk
Saterfriesisch für FortgeschritteneDaten: 23.6. bis 18.8.2025, Montag Abends von 19.30 bis 21.00 Uhr (8 Mal 90 Minuten)Ort: Seelterfräiske Kultuurhuus, Eisenbahnstraße 2, ScharrelDozenten: Veronika Pugge, Wolter JettenKosten: 45,00 EuroOrganisation: Seeltersk-Kontoor, Seelter Buund & Bildungswerk SaterlandAnmeldung: über das Bildungswerk
Saterfriesisch: KonversationskursDaten: 13.1. bis 9.6.2025, den zweiten Montag im Monat von 19.30 bis 21.00 Uhr (6 mal 90 Minuten)Ort: Seelterfräiske Kultuurhuus, Eisenbahnstraße 2, ScharrelDozentinnen: Margret Göken und Kristel GroteKosten: 25,00 EuroOrganisation: Seeltersk-Kontoor, Seelter Buund & Bildungswerk SaterlandAnmeldung: über das Bildungswerk
Saterfriesisch: Gesprächsrunde Seeltersk bale!Daten: 28.1. bis 24.6.2025, den letzten Dienstag im Monat von 19.30 bis 21.00 Uhr (6 mal 90 Minuten)Ort: Mandehuus, Hauptstraße 625, StrücklingenDozenten: Johanna Evers und Clemens AhrensKosten: keineOrganisation: Seniorenbeirat & Bildungswerk SaterlandAnmeldung: über das Bildungswerk
Online-Kurs “Saterfriesisch zum Schnuppern”Datum: 3.4.2025 von 19.00 bis 21.00 UhrDozenten: Henk Wolf und Johanna GriepKosten: 25,00 EuroOrganisation: Seeltersk-Kontoor & Nordika KölnAnmeldung: über Nordika Köln [...]
gefördert von: