Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro

Jahr: 2021

  • Wolter Jetten skrift Weblog ap Seeltersk

    Wolter Jetten skrift Weblog ap Seeltersk

    Wolter Jetten is n aktieven jungen Wäänt, mä n groot Haat foar ‘t Seeltersk. Hi skrift nu uk n Weblog in un uur ju Toal fon ‘t Seelterlound. Ap dit “Seeltersk Blog” sunt do Kolumnen tou fienden, do er foar dän General-Anzeiger skrieuwen hät, ne Düütsk-Seelterske Idiomlist, man uk Toachten uur Toal, Geskichte un Politiek.…

    Read more...

  • NDR-Sendung über die Frage: wieviele Regionalsprachen hat Niedersachsen?

    NDR-Sendung über die Frage: wieviele Regionalsprachen hat Niedersachsen?

    Wieviele Regionalsprachen werden eigentlich in Niedersachsen gesprochen? Sprachforscherin Marina Frank erklärt, dass man diese Frage auf unterschiedliche Weisen beantworten kann. Familie Schmidt aus Uplengen stellt das Plattdeutsche vor und Johanna Evers aus Strücklingen das Saterfriesische. Die Sendung können Sie sich hier ansehen.

    Read more...

  • Tichtplicht

    Henk Wolf, 20.12.2021 Wan iek dit skrieuw, sunt uursiede de Skeed alle Winkele wier ticht. Uum ‘e Corona mouten se bit Midde Januoar sleten blieuwe. Lockdown kwät me dälich ap Holloundsk – un uk ap Düütsk un Wäästfräisk wädt dät ängelske Woud bruukt. In ‘e wäästfräiske Medien fint me deernäist noch en uur Woud: tichtplicht.…

    Read more...

  • Seelter Kneipen-Quiz am 28.12. abgesagt

    Seelter Kneipen-Quiz am 28.12. abgesagt

    Das für den 28. Dezember geplante Seelter Kneipen-Quiz wird abgesagt. Die angemeldeten Teams wurden darüber heute informiert. Die neuen Coronaregeln in Niedersachsen erlauben nur bis 25 Teilnehmer bei Innenraumveranstaltungen. Unter dieser Regelung ist nur eine sehr eingeschränkte Version des Quizes m¨öglich. Daher haben die Organisation und der Kneipenwirt beschlossen, das Quiz auf 2022 zu verschieben.…

    Read more...

  • Video über den “saterfriesischen Rechtschreibdschungel”

    Video über den “saterfriesischen Rechtschreibdschungel”

    Ringen Sie auch ständig mit der saterfriesischen Rechtschreibung? Sie sind sicherlich nicht der einzige! Es kursieren in den Nachschlagewerken und Lernbüchern unterschiedliche Schreibsysteme. In einem neuen Video schafft Wolter Jetten, der als Hochschuldozent Saterfriesisch unterrichtet und Lernmaterialien für Saterfriesisch geschrieben hat, Klarheit in – in seinen Worten – “dem saterfriesischen Rechtschreibdschungel”.

    Read more...

  • Fryske Akademy veröffentlicht Online-Grammatik der saterfriesischen Sprache

    Fryske Akademy veröffentlicht Online-Grammatik der saterfriesischen Sprache

    Versprochen hatten die drei Wissenschaftler der Fryske Akademy in Leeuwarden/Ljouwert eine kurze, beschränkte Grammatik des Saterfriesischen und da sie erst am 1. Oktober mit ihrer Arbeit angefangen haben, war das auch eine realistische Zusage. Mit 117 dichtbedruckten Seiten haben sie viel mehr getan als ihr Versprechen eingelöst. Menschen, die Saterfriesisch lernen oder ihre Saterfriesischkenntnisse erweitern…

    Read more...

  • Sprachen, die sich gegenseitig im Weg stehen

    Henk Wolf, 7.12.2021 Viele Menschen, die eine neue Sprache aktiv lernen, beklagen sich darüber: die neue Sprache vermischt sich im Kopf mit einer, die man schon länger sprechen konnte – oder wenigstens ein bisschen sprechen konnte – und man bringt die beiden Sprachen ständig durcheinander. Im November habe ich bei einer saterfriesischen Konversationskurs mitgemacht, damit…

    Read more...

  • Jetzt online: Dokumentarfilm über die Oldenburgische Landschaft

    Jetzt online: Dokumentarfilm über die Oldenburgische Landschaft

    Am Montag, 13.12. sendete Oldenburg Eins einen Dokumentarfilm von Inge von Danckelman über die Oldenburgische Landschaft. Der Film trägt den Namen Oldenburgische Landschaft – Tradition leben – Zukunft gestalten und zeigt, was die Landschaft alles macht. Alle einzelnen Mitarbeiter erzählten kurz über ihre Arbeit und selbstverständlich wurde auch die Arbeit fürs Niederdeutsche und fürs Saterfriesische…

    Read more...

  • Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland

    Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland

    Im Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2022 stehen auch wieder schöne Beiträge, darunter viele auf Niederdeutsch. Auch Saterfriesisch ist berücksichtigt. Das Jahrbuch enthält Interviews mit Doreen Brandt, der neuen Professorin für niederdeutsche Literatur an der Universität in Oldenburg, und mit Henk Wolf, Saterfriesischbeauftragter bei der Oldenburgischen Landschaft. Das Jahrbuch kostet 12 Euro und kann hier…

    Read more...

  • Vorlesung “Geschichte der westgermanischen Sprachen”

    Vorlesung “Geschichte der westgermanischen Sprachen”

    Im September und Oktober hat Henk Wolf für Studierende von den Master-Studiengänge Niederländisch und Friesisch der NHL Stenden Hogeschool in Groningen ein Seminar Taalgeschiedenis (‘Sprachgeschichte’) angeboten. Darin wurden anhand von Denkfragen die westgermanischen Sprachen, sprachhistorische Modelle und die Entwicklung der Sprachwissenschaft behandelt. Das untenstehende Video ist eine leicht verkürzte und ins Deutsche übersetzte Version der…

    Read more...

Recent Posts

Tags

Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.

Comments

  1. Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…

  2. Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…