Monat: Januar 2021
-
Video über drei Sprachbeauftragte
Abel Darwinkel, Helen Christiansen und Henk Wolf haben alle ende 2020 als Beauftragte für Minderheiten- oder Regionalsprachen angefangen. Darwinkel ist der neue Direktor der Stellingwerver Schrieversronte, die sich dem Stellingwerf-Platt in der niederländischen Provinz Fryslân widmet. Christiansen ist Leiterin des Minderheiten-Kompetenz-Netzwerks, der Interessenorganisation der Nordfriesen, Sinti und Roma und Nord- und Südschleswiger. Wolf ist wissenschaftlicher…
-
Saterfriesisch im Fernsehen
Die NDR hat eine Reportage über die saterfriesische Sprache und vor allem über den Wettbewerb, der uns das Wort Sküüldouk für ‘Mund-Nasen-Schutz’ gebracht hat, gemacht. Zu Gast war Johanna Evers aus Strücklingen, Mitglied der Jury, die die von Felix Fischer gelieferte Wortschöpfung auserwählt hat. Die Reportage wurde in der plattdeutschen Sendung Hallo Niedersachsen – op…
-
NDR muss mehr auf Saterfriesisch senden
Der NDR muss die Regional- und Minderheitensprachen künftig besser berücksichtigen. Darauf haben sich die Landesregierungen in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen im neuen NDR-Staatsvertrag verständigt. Seit vielen Jahren fordern die dänische Minderheit und die Volksgruppe der Friesen eine Berücksichtigung ihrer Sprachen im Programm des Norddeutschen Rundfunks. Passiert ist jedoch wenig bis gar nichts. Das soll sich…
-
Weitere Nachschlagewerke von Pyt Kramer digitalisiert
Ab heute sind auch die bereits angekündigte saterländische Namensforschung Lound un Noomen samt Atlas auf Seeltersk.de zu finden. Herr Kramer hatte auch noch eine schöne Überraschung: er ist dabei, ein neues saterfriesisch-deutsches Wörterbuch zu schreiben. Die Wörter mit den Anfangsbuchstaben A-E und G wurden bereits verzeichnet. Auch dieses bisher unvollendete Wörterbuch hat Herr Kramer Seeltersk.de…
-
Neue zweisprachige Saterland-App
Die Gemeinde Saterland hat eine touristische App entwickeln lassen. Besucher, aber auch die Saterländer selbst, können sich an vielen Stellen in der Gemeinde Geschichten auf Saterfriesisch oder Deutsch anhören.
-
Aufwandsentschädigung für ehrenamtlichen Saterfriesischunterricht
Seit Jahrzehnten setzen sich viele Seelter unbesoldet für die eigene Sprache ein, indem sie diese in den Kindergärten und Schulen des Saterlandes unterrichten. Ab jetzt dürfen diese ständigen Anstrengungen auch etwas kosten. Der Gemeinderat vom Saterland hat beschlossen, den ehrenamtlichen Hilfslehrerinnen eine Aufwandsentschädigung zu zahlen.
-
Do eerste Sküüldouke sunt ankemen
Do eerste Sküüldouke sunt ankemen. Die eerste is fonsäärm foar Felix Fischer, die dän seelter Noome uutklamüüsterd hät. Wie reke uuk wäkke Sküüldouke wäg. Wan Jie aan hääbe wollen, skrieuw uus dan n Begrundenge, wierum Jie dän kriege skällen. Do orginaalsten Instjuurengen wäide mäd n Sküüldouk betoacht. Man: ape = ape!
-
Ju Europäiske Kommisjoon kwädt ‘noa!’
Henk Wolf, 19.1.2021. Stal Jou foar: Jie oarbaidje foar n Skoule int Seelterlound un Jie wollen jädden n fluch näi Leerbouk int Seeltersk uursätte un uutreke läite – dät Jie rekenjen wiederwai uuk ap Seeltersk unnergjuchte konnen. Dät is fonsäärm fuuls to juur: tonk bloot an Uurhebergjuchte, an do Lone foar de Uursettere un an…
-
Oolde Seelter konnen sik boalde ääntje läite
So as aal 12 Steden un Meenten fonne Kring Kloppenbuurich wol uuk ju Meente Seelterlound de Kring hälpe biet ääntjen fon do ooldste Mon- un Wieuljude. Dät gungt um Moanskene uur do tachentich, do nit in n Heem lieuje. Dät ääntjen kon heer in Romelse geböäre. Ju Meente hät jäärsene un däälich hoast 700 Bräive…
-
Brauchtum
Henk Wolf, 14.1.2021 Was ist Brauchtum? Ist die neue Männermode im Schaufenster Brauchtum, weil Männer schon seit Jahrhunderten Hosen tragen? Oder ist der neue Opel Astra Brauchtum, da viele Generationen sich schon auf Rädern fortbewegen? Ich glaube nicht. Als Wort steht Brauchtum dem Folkloristischen ziemlich nahe. Es bezieht sich meistens auf Traditionen, die vorallem der…
Recent Posts
- Mini-Ausstellung zum saterländischen Siegel
- Do ulkige Wuchtere sjunge “Do Läidere klinge”
- Automatischer Übersetzer fürs Nordfriesische
- Henk Wolf führt Norddeutsche und ihre Nachbarn in die Sprachwissenschaft ein
- Ein gelungener Abschluss des Anfängerkurses in Saterfriesisch
Tags
Anfängerkurs Saterfriesisch lernen Seelter Buund
Comments
Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…