Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro

Monat: Februar 2021

  • Kulturwechsel

    Henk Wolf, 3.2.2021 Ab und zu muß der Niederländer in Deutschland sich ein wenig zurückhalten, denn die deutsche Kultur ist – trotz aller Gemeinsamkeiten – ein bisschen konservativer, bürokratischer auch. Dafür ist sie auch herzlicher und gastfreundlicher, auch das. Zum Glück habe ich einige Erfahrungen in deutschen Organisationen, daher habe ich die größten kulturellen Fehler…

    Read more...

  • Saterfriesischkurs an der Universität in Münster

    Saterfriesischkurs an der Universität in Münster

    Prof. Dr. Michael Janda und Johanna Grieps bieten dieses Jahr zum zweiten Mal einen Saterfriesischkurs für Studierende der Universität in Münster an. Die Westfälische Wilhelms-Universität hat letztes Jahr bereits einen Einsteigerkurs veranstaltet. Dieses Jahr können die Studenten sich in die saterfriesische Literatur vertiefen. Michael Janda ist Professor für indogermanische Sprachwissenschaft. Johanna Grieps studiert Geographie und…

    Read more...

  • Hochschulseminar ‘Sprachen der Frieslande’

    Hochschulseminar ‘Sprachen der Frieslande’

    Am 2. Februar 2021 fängt an der NHL Stenden Hogeschool das Online-Seminar Sprachen der Frieslande an. Henk Wolf leitet dieses Seminar, das an erste Stelle für den Bachelor-Studiengang Friesisch gedacht ist. Saterfriesisch wird in dem Seminar ausführlich berücksichtigt. Es haben sich sechzehn Studierende angemeldet. Während des achtwöchigen Seminars wird vermittelt, welche Sprachen im Laufe der…

    Read more...

Recent Posts

Tags

Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.

Comments

  1. Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…

  2. Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…