Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro

Monat: Mai 2021

  • Revolutionäres Projekt zum Erhalt des Niedersorbischen

    Revolutionäres Projekt zum Erhalt des Niedersorbischen

    Es gibt in Deutschland verschiedene traditionelle Minderheits- und Regionalsprachen. Saterfriesisch ist den Besuchern dieser Website natürlich ein Begriff, daneben gibt es Niederdeutsch, Nordfriesisch, Dänisch, Romanes, Obersorbisch und Niedersorbisch. Diese letzte Sprache, Niedersorbisch, gilt als schwerstbedroht: es gibt noch ein paar Hundert Menschen, die die Sprache fließend sprechen können und als Familiensprache besteht sie so gut…

    Read more...

  • Teststau

    Henk Wolf, 12.5.2021 In der Corona-Zeit gerät der europäische Gedanke der offenen Grenzen ab und zu in den Hintergrund. Wenigstens auf niederländischer Seite war es vor einigen Wochen nicht einfach, ausfindig zu werden unter welchen Bedingungen ich als Grenzpendler noch zur Arbeit fahren konnte. Die Niederlande wurden als Hochrisikogebiet eingestuft und auf einmal war die…

    Read more...

  • Gretchen Grosser läst foar

    Gretchen Grosser läst foar

    [Die Inhalte dieser Seite wurden verschoben. Sie finden alle saterfriesische Videos jetzt auf der Videoseite.]

    Read more...

  • Seelter Glukskouke

    Seelter Glukskouke

    Kanne Jie do Glukskouken, do me monges bie n Chinees kricht, mäd n Spröäk deeroane? Do rakt et nu uk ap Seeltersk. Do Seelter Glukskouken häbe foar älkuneen wier en uursen Spröäk, die oafte aiske goud tou et Lieuwend fon dän Empfänger paasjen dädt. Do Seelter Glukskoukse wuden fon Plattgemacht.de un dän Seelter Buund moaked.…

    Read more...

Recent Posts

Tags

Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.

Comments

  1. Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…

  2. Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…