Monat: November 2021
-
Vorlesung “Geschichte der westgermanischen Sprachen”
Im September und Oktober hat Henk Wolf für Studierende von den Master-Studiengänge Niederländisch und Friesisch der NHL Stenden Hogeschool in Groningen ein Seminar Taalgeschiedenis (‘Sprachgeschichte’) angeboten. Darin wurden anhand von Denkfragen die westgermanischen Sprachen, sprachhistorische Modelle und die Entwicklung der Sprachwissenschaft behandelt. Das untenstehende Video ist eine leicht verkürzte und ins Deutsche übersetzte Version der…
-
Kulturförderrichtlinie der Gemeinde Saterland
Die Kulturförderrichtlinie der Gemeinde Saterland enthält seit 2020 einen Artikel über die Förderung des saterfriesischen Sprachunterrichts. Wegen Corona konnten die Möglichkeiten im Jahre 2021 nur beschränkt beansprucht werden. Für 2021 möchte ich alle nochmal auf die Möglickeit hinweisen, den Einsatz von ehrenamtlichen Helfern auf einfache Weise zu entschädigen. Der Text lautet wie folgt: V. Förderung…
-
Vorlesung “Wieso ist Saterländisch Saterfriesisch?”
Der wissenschaftliche Beauftrage für Saterfriesisch Henk Wolf hat als Gastdozent dieses Jahr zwei sprachwissenschaftliche Seminare für Studenten der NHL Stenden Hogeschool in Leeuwarden/Ljouwert und Groningen angeboten. Darin wurde die Geschichte der westgermanischen Sprachen (darunter das Saterfriesische) besprochen. Beide Seminare liefen über acht Wochen: eines war für Bachelor-Studenten, das andere für Master-Studenten mit mehr sprachwissenschaftlichem Vorwissen…
-
Fryske Akademy schreibt Grammatik der saterfriesischen Sprache
Ob man jetzt Saterfriesich lernen möchte, es Kindern in der Schule unterrichten will oder die Sprache als Wissenschaftler erforscht, gute Nachschlagewerke sind unverzichtbar. In der heutigen Zeit haben viele Menschen solche Nachschlagewerke am liebsten auch in digitaler Form zur Verfügung. Für sie wird es in nächster Zeit etwas einfacher, denn die Fryske Akademy im niederländischen…
-
2. Seelter Kneipen-Quiz mit 17 Teams vollgebucht
Für das zweite Seelter Kneipen-Quiz, das am 28.12. in Finchen’s Kleiner Kneipe in Ramsloh stattfindet, sind keine Anmeldungen mehr möglich. Mit 17 Teams ist die Kneipe voll. Weitere Anmeldungen müssen wir leider auf eine Warteliste eintragen.
Recent Posts
- Nachruf auf Georg Pahl
- “Saterfriesische Beobachtungen” nun in digitaler Form erhältlich
- Digitalisierung wissenschaftlicher Werke
- Musik
- Winkel
Tags
Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.
Comments
Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…