Monat: April 2022
-
Ein Tunnel unter der Sagter Ems
Henk Wolf, 30.4.2022 In den vergangenen Monaten habe ich fast jeden Montag Vormittag eine “Sprechstunde” im Strücklinger Mandehuus gehalten. Diese Sprechstunden sind jetzt erstmal vorüber. Sie haben mir jedoch viel gebracht. In nächster Zeit werde ich so ab und zu über Sachen berichten, die mir die Strücklinger in dem gemütlichen Gemeinschaftsraum gegenüber der St-Georgs-Kirche erzählt…
-
“Seelter Seeken” fon Pyt Kramer un Theo Griep nu uk digitalisierd
Dät Bouk Seelter Seeken fon Pyt Kramer un Theo Griep, mä n Masse histoariske und sproalike Informationen uur’t Seelterlound, stoant nu uk ap seeltersk.de. In dät Bouk stoant uk ne Uursicht uur do Seelter Huusnomen, ju Kurt Niemeyer moaket hät. Jie fiende dät Bouk as PDF-Datei appe Projekt-Siede uur Pyt Kramer sien Wierk.
-
Saterfriesisch weiterhin Teil des niedersächsischen Aktionsprogramms für Schulen
Das Aktionsprogramm “Startklar in die Zukunft” des niedersächsischen Kultusministeriums hat als Ziel, die Bildung im Bundesland zu verbesseren. Die Entwicklung der Regionalsprache Niederdeutsch und der Minderheitensprache Saterfriesisch werden im diesen Rahmen auch berücksichtigt. Für den Unterricht in diesen beiden Sprachen steht im Jahr 2022 hunderttausend Euro zur Verfügung, so hat das Ministerium heute mitgeteilt. Weitere…
-
Sküüldouk kon ferdoun ou blieuwe
In’t Räidhuus fonne Meente Seelterlound is me sänt Täisdai 26.5. nit moor ferplichted, aan Sküüldouk foar Mule un Noze tou dregen. Dät jäldt uk foar’t Seeltersk-Kontoor. Die Sküüldouk kon deeruum ferdoun ou blieuwe, wan Jie ap Besäik kume. Wäl sik mä n Sküüldouk failiger fäilt, duurt him fonsäärm wiederwai noch altied foarbiende.
-
Was macht so ein Saterfriesischbeauftrager eigentlich den ganzen Tag?
Henk Wolf, 27.4.2022 Was macht ein Saterfriesischbeauftragter eigentlich den ganzen Tag, so wird mich ab und zu gefragt. Das ist keine einfache Frage, denn: wer sie heute stellt, bekommt garantiert eine andere Antwort als der, der sie vor einem Jahr gestellt hätte. Ich beantworte sie daher für die vergangen Wochen. Für meine Aktivitäten im Jahr…
-
Alle Studenten von NHL Stenden Hogeschool erhielten gute Noten für Kursus über Friesisch in Deutschland
Im letzten Halbsemester haben dreizehn Studenten von der NHL Stenden Hogeschool in Leeuwarden/Groningen dem Kurs “Sprachen und Kulturen der anderen Frieslande” gefolgt. Sie machten das im Rahmen des Friesischstudiums oder als Nebenfach. Alle haben den Kurs mit einer guten Note bestanden. Die Studenten besuchten am 8. März das Saterland. Als Vorbereitung hatten sie schon vier…
-
Online Saterfriesisch lernen
2011 hat Johanna Evers den “Friesischer Sprachkurs Seeltersk” veröffentlicht. In zehn Lektionen wird man in die saterfriesische Sprache eingeführt. Das Buch enthält außerdem eine Wörterliste und eine kurze grammatische Übersicht. Das Buch ist jetzt auch online erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Projekt-Seite.
-
Boudel
Henk Wolf, 25.4.2022 Saterfriesisch hat das Wort ‘Boudel’, das sich nicht einfachs ins Hochdeutsche übersetzen lässt. Plattdeutsch kennt es als ‘Bodel’ und auch im niederländischen Groningen kommt es im Dialekt als ‘Boudel’ vor, während Westfriesisch und Niederländisch es als ‘boel’ kennen.‘Boudel’ bedeutet machmal so etwas wie ‘Situation’, ‘Lage’: ‘n fertroalden Boudel’ ist ungefähr ‘eine schwierige…
-
Nordfriesen gaben Friesland einen neuen Namen
Henk Wolf, 19.4.2022 Im Namen Deutschland erkennt man das Wort deutsch, aber in Friesland steckt nicht das Wort friesisch. Das ist im Saterfriesischen auch so: in Düütsklound erkennt man düütsk, aber in Fräislound fehlt das -k von fräisk (friesisch). Auch die Westfriesen sagen und schreiben Fryslân, ohne das -k von Frysk (friesisch). Dies war schon…
-
Ministerium stellt 7500 Euro für Saterfriesisch-Kurse zur Verfügung
Menschen, die Saterfriesisch lernen wollen, gab es schon. Lehrer schon etwas weniger, Geld um Lehrer zu bezahlen, Räumlichkeiten zu mieten und die Administration der Kurse zu machen, gab es gar nicht. Daher ist es sehr erfreulich, dass das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur 7.500 Euro für Saterfriesisch-Kurse zur Verfügung gestellt hat. Die wichtigsten Zielgruppen…
Recent Posts
- Leerpaad Kapelle
- Saterfriesisch im Kindergarten
- Einmal im Monat saterfriesisches Treffen im Mandehuus
- Erenge foar Heinrich Pörschke
- Tsan Tsai Chan erforscht das Verständnis des Saterfriesischen
Tags
Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.
Comments
Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…