Monat: Juni 2022
-
Bundestag gründet Minderheitenkreis
Einige Bundestagsmitglieder werden sich künftig mit besonderer Aufmerksamkeit der Lage der anerkannten Sprachminderheiten in Deutschland widmen, darunter die Saterfriesen. Sie haben einen Parlamentskreis für Minderheiten gebildet. Das hat Filiz Polat der Grünen-Fraktion bekanntgegeben. Frau Polat sagt dazu: “Wir wollen unseren Nationalen Minderheiten – der dänischen Minderheit, der friesischen Volksgruppe, den deutschen Sinti und Roma und…
-
Sproakwietenskuppere fon ju Fryske Akademy in’t Seelterlound
Hierbuppe sjo Jie, wo Eric Hoekstra un Bouke Slofstra mäd Strukeljer un Boaljener uur hiere Seeltersk bale. Do Sproakwietenskuppere fon ju Fryske Akademy sunt disse Wieke in’t Seelterlound. Jo bale deer mä ferskedene Seelter uur hiere Sproake, uum ju beter beskrieuwe tou konnen. Hoekstra un Slofstra häbe bie ju Grammatik fon’t Seeltersk meemoaked un wollen…
-
Neue Hoffnung für Saterfriesisch: Marienschule stellt Saterfriesin Lisa Deeken an
Die Marienschule in Strücklingen wollte sie so gerne haben und Lisa Deeken wollte dort so gerne arbeiten, aber die Bürokratie stellte sich zwischen sie und erschwerte die Partnerschaft eine Weile. Jetzt hat es aber geklappt: die junge Lehrerin aus Ramsloh ist an der Grundschule in Strücklingen angestellt worden. Nicht nur ist sie eine Einheimische, sie…
-
“Seeltersk lopt” – neue Schulbücher für Saterfriesisch präsentiert
Donnerstag haben Ingeborg Remmers und Edith Sassen in der Litje Skoule in Scharrel die Lernmethode “Seeltersk lopt” präsentiert. Die vier Bücher mit CD und Lehreranleitung bringen Kinder ohne Vorkentnisse in vier Jahren auf ein Beherrschungsnivo, das kurz von A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen liegt. Dieses Nivo kann mit dieser Methode am Ende von…
-
Saterfriesisch als Verbindungssprache
Henk Wolf, 22.6.2022 Westfriesen und Nordfriesen haben Schwierigkeiten, sich gegenseitig zu verstehen, wenn sie ihr eigenes Friesisch sprechen. Diesen Eindruck hatte ich schon längst gewonnen und Forschung von den Sprachwissenschaftlerinnen Charlotte Gooskens und Femke Swarte haben diesen Eindruck eindeutig bestätigt. Zwanzig Jahre lang habe ich für Friesischstudenten in Leeuwarden nordfriesische Sprachkurse angeboten, jedes Jahr wenigstens…
-
Sprachwissenschaft
Das Seeltersk-Kontoor befasst sich mitunter mit sprachwissenschaftlicher Forschung. Die aktuellen wissenschaftlichen Projekte werden hier vorgestellt. Verlängerte Adpositionen Adpositionen sind Wörter wier auf, in, an, durch, die als Präposition, aber auch als Adverb vorkommen. Im Saterfriesischen haben viele dieser Adpositionen zwei Formen. Eine kürzere Form wird verwendet, wenn der Satz eine Veränderung ausdruckt, eine verlängerte, wenn…
-
Saterfriesischer Beitrag zur Konferenz “Small Languages Big Ideas”
Am 30.6 und 1.7. findet in Oldenburg die sprachwissenschaftliche Konferenz “Small Languages Big Ideas” statt. Sprachwissenschaftler aus aller Welt stellen dort Einsichten vor, die sie aus Forschung nach kleinen Sprachen gewonnen haben. Dr. Eric Hoekstra, Bouke Slofstra und Henk Wolf präsentieren gemeinsam Daten aus dem Saterfriesischen. Diese Daten bilden einen weiteren Beweis dafür, dass Menschen…
-
Oolde Seelter Woude un Traditionen 1
Henk Wolf, 19.6.2022 In den vielen Gesprächen, die Pyt Kramer aufgezeichnet hat, werden viele saterländischen Wörter besprochen, die nicht mehr allgemein verwendet werden. Hier finden Sie eine kleine Auswahl aus Gespräch 129, das 1982 mit Hermann Ahlrichs in Scharrel geführt wurde. ab links: Seeltersk – Hochdeutsch – Westfriesisch (Frysk): apwälje läite (fon n Dee) =…
-
Bundesmittel für Saterfriesisch
Im neuen Bundeshaushalt sind zum ersten Mal Mittel extra für die saterfriesische Sprache enthalten. Poltiker verschiedener Parteien haben sich für diese Verwendung eingesetzt. Silvia Breher von der CDU sagt: “Ich freue mich sehr, dass mit der Förderung in Höhe von 50.000 Euro die derzeit befristete halbe Stelle des wissenschaftlichen Beauftragten für Saterfriesisch in der Oldenburgischen…
-
Jungfräiske Mäinskup macht Online-Saterfriesischkurs
Der Verein Jungfräiske Mäinskup entwickelt drei Online-Kurse um Sprachen aus Ostfriesland und Umgebung zu erlernen. Zuerst stehen einführende Sprachkurse für Ostfriesisch Platt und Saterfriesisch an. Diese werden voraussichtlich im kommenden Winter präsentiert. Danach wird zusätzlich ein Kursus für das in den 1950ern ausgestorbene Wangerooger Friesisch bereitgestellt. Die neuen Kurse werden auf Moogle, einer in vielen…
Recent Posts
- Einmal im Monat saterfriesisches Treffen im Mandehuus
- Erenge foar Heinrich Pörschke
- Tsan Tsai Chan erforscht das Verständnis des Saterfriesischen
- Saterfriesisch in Münster
- Die kleinste Sprachinsel als Reiseziel für Wohnmobile
Tags
Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.
Comments
Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…