Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro

Monat: Juli 2022

  • Stefan Meyer und Henk Wolf erzählen im Radio über Saterfriesisch

    Stefan Meyer und Henk Wolf erzählen im Radio über Saterfriesisch

    Sonnabend 30. Juli waren Stefan Meyer und Henk Wolf von der Oldenburgischen Landschaft in der Sendung “Dit un dat op Platt” von NDR 1 Niedersachsen zu Gast, um über die Emanzipierung des Saterfriesischen und die professionelle Begleitung dieser Entwicklung zu erzählen. Das Gespräch findet auf Plattdeutsch statt, aber es sind auch einige Worte Saterfriesisch zu…

    Read more...

  • Jahresbericht 2021 endgültig festgestellt

    Jahresbericht 2021 endgültig festgestellt

    Der im Dezember hier veröffentlichte Jahresbericht 2021 ist jetzt endgültig festgestellt worden. Die endgültige Fassung ist mit dem Entwurf vom 20.12.2021 identisch. Dr. Michael Brandt (Geschäftsführer der Oldenburgischen Landschaft), Thomas Otto (Bürgermeister der Gemeinde Saterland), der Vorstand des Heimatvereins Seelter Buund und der Oarbaidskring Seeltersk haben Freigabe erteilt. Sie können die endgültige Version hier herunterladen.

    Read more...

  • Eröffnung der Wanderausstellung “Was heißt hier Minderheit” in Leer

    Eröffnung der Wanderausstellung “Was heißt hier Minderheit” in Leer

    Foto, von links: Dieter Baumann & Arno Ulrichs (Frienrat Ost), Ilse Johanna Christiansen (Friesenrat Nord), Gitta Connemann (Bundestag), Henk Wolf (Oldenburgische Landschaft), Karl-Peter Schramm (Minderheitenrat) Bei der Eröffnung der Wanderausstellung “Was heißt hier Minderheit” Montag in Leer betonte Bundestagsmitglied Gitta Connemann auf die Notsache eines guten Schutzrahmens für Minderheiten. Sie verwies dabei auf die Diskriminierung…

    Read more...

  • Eine Anekdote von Aksin Alfons

    Henk Wolf, 26.7.2022 In den vergangenen Jahren habe ich ein paar Mal mit Alfons Fugel gesprochen, einem Scharreler, der schon lange in Österreich lebt. Er verfolgt die Entwicklungen im Saterland noch immer mit großem Interesse und hat mir verschiedene interessante Geschichten erzählt. Eine Anekdote wurde durch eine meiner Seeltersk-Kolumnen angeregt. Darin erzählte ich, wie die…

    Read more...

  • Postkarten auf Saterfriesisch

    Postkarten auf Saterfriesisch

    Das Seeltersk-Kontoor hat wieder neue Postkarten im Rahmen der Kampagne “Platt is cool / Seeltersk moaket klouk” bekommen. Auch sind noch ein paar ältere Postkarten auf Vorrat. Falls Sie welche haben möchten, schicken Sie bitte eine Mail an wolf@saterland.de und geben Sie an, wieviele Exemplare Sie haben möchten und an welche Adresse (nur in Deutschland)…

    Read more...

  • Ina Müller uur et Platdüütsk

    Henk Wolf, 25.7.2022 Hät Ina Müller wät ferkierd kweden in hiere Gespräk mäd ju Neue Osnabrücker Zeitung? Goud apnumen häbe fuul Ljudene dät nit. Dät kon iek mie uk foarstale: “Das Plattdeutsche wird in meinen Augen heute eher künstlich am Leben gehalten” ludt ätter e Dodenklokke un moaket fon aal do Ljude, do Plat bale…

    Read more...

  • Veränderung und Gleichbleiben

    Henk Wolf, 22.7.2022 Es gehört zur menschlichen Neigung, sprachlich anzudeuten, ob von einer Veränderung die Rede ist. Wenn ich mich nicht von der Stelle bewege, bin ich “im Saterland” (Dativ), aber wenn ich meinen Aufenthaltsort ändere, bewege ich mich “ins Saterland” (Akkusativ). Ein Engländer, der still auf dem Dach sitzt, sitzt “on the roof”, aber…

    Read more...

  • Oolde Seelter Woude un Traditionen 3

    Henk Wolf, 20.7.2022 Neulich erzählte ich in dieser Kolumne über saterfriesische Wörter für Krankheiten, die mir von älteren Saterfriesen erzählt wurden. Einige aus der Vergangenheit werden heutzutage einfach mit einer angepassten Bedeutung wiederverwendet. So haben sich anscheinend einige Saterländer “die Päst” (die Pest) als saterfriesisches Wort für Corona angeeignet. Es gibt auch Sachen aus dem…

    Read more...

  • Ein Film auf Saterfriesisch

    Ein Film auf Saterfriesisch

    Wenn es so geht, wie man bei Bremedia hofft, dann kann man in einigen Jahren im Kino oder im Fernsehen einen saterfriesischsprachigen Spielfilm sehen. Daniel und Felix Giese haben das Drehbuch geschrieben, Katharina Wagner will den Film produzieren – der Drehort wurde gewählt und die Suche nach Schauspielern hat angefangen. Nur an Geld mangelt es…

    Read more...

  • Website für den Seelter Buund

    Website für den Seelter Buund

    Der Heimatverein Seelter Buund mußte bisher ohne eigene Webpräsenz auskommen. Die Adresse des Vorstandssprechers Stephan Dannebaum fand man zwar auf der Website der Gemeinde, aber was der Seelter Buund alles macht, konnte man nicht einfach entdecken. Auch eine Anmeldung als neues Mitglied war nur einfach für die, die sich im Saterland schon auskennen. Jetzt ist…

    Read more...

Recent Posts

Tags

Anfängerkurs Saterfriesisch lernen Seelter Buund

Comments

  1. Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…

  2. Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…