Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro

Monat: Januar 2023

  • Margot Tameling zum Ehrenmitglied des Seelter Buund ernannt

    Margot Tameling zum Ehrenmitglied des Seelter Buund ernannt

    Was hat sie eigentlich nicht gemacht? Den Seelter Buund ohne Margot Tameling kann man sich gar nicht vorstellen. Ihre langjährige Arbeit für den saterländischen Heimatverein wurde vergangenen Donnerstag mit der Ehrenmitgliedschaft gewürdigt. Margot Tameling war nicht nur sehr lange im Vorstand des Seelter Buund. Sie trat auch letztes Jahr wieder als Sprachdozentin an, eine Aufgabe,…

    Read more...

  • Tjallien Kalsbeek verstärkt das Seeltersk-Kontoor

    Tjallien Kalsbeek verstärkt das Seeltersk-Kontoor

    Ab heute ist die gebürtige Westfriesin aus den Niederlanden Tjallien Kalsbeek für das Seeltersk-Kontoor tätig. Die 45-Jährige übernimmt als selbständige Projektkoordinatorin zwei Aufgaben: das internationale LISTEN-Projekt und die Organisation einer Konferenz über saterfriesische Sprache, Kultur und Geschichte. Das LISTEN-Projekt wird von der EU gefördert und hat als Ziel, die Verwendung von Minderheitensprachen in Organisationen in…

    Read more...

  • Listen

    Listen

    [Eine Übersicht über alle Kurse, an denen das Seeltersk-Kontoor beteiligt ist, finden Sie hier.]

    Read more...

  • Protokolle fon n Oarbaidskring Seeltersk 2022 bekoand roat

    Protokolle fon n Oarbaidskring Seeltersk 2022 bekoand roat

    Die Oarbaidskring Seeltersk hät in’t Jier 2022 fjauer Fergoaderengen heeuwed. Bie een deerfon waas Björn Thümler, die läichsaksiske Minister foar Kultuur un Wietenskup, tou Gaast. Fon do ure tjo Fergoaderengen sunt Protokolle skrieuwen wuden. Do sunt appe Projektsiede uur n Oarbaidskring (anonymisiert) tou lezen. Hier fiende jie de Projektsiede.

    Read more...

  • Alle Kandidaten haben Prüfung Sprachgeschichte bestanden

    Alle Kandidaten haben Prüfung Sprachgeschichte bestanden

    Henk Wolf hat im zweiten Halbsemester für Studenten der Stenden NHL Hogeschool in Groningen den Kursus “Taalgeschiedenis” (Sprachgeschichte) angeboten. Darin wurde die Entwicklung der germanischen Sprachen von der Antike bis in die heutige Zeit verfolgt. Selbstverständlich wurden auch die friesischen Sprachen, darunter Saterfriesisch, ausführlich berücksichtigt. Es haben elf Studenten von den Master-Studiengängen Niederlandistik und Germanistik…

    Read more...

  • Seelter Oarbaids-Kring

    Seelter Oarbaids-Kring

    Ein großer Wunsch unter den aktiven Saterfriesen war es, sich eine Arbeitsgruppe zu gründen, in dem sie sich treffen und austauschen können, damit gemeinsamen Projekte auf den Weg gebracht werden können. Diese AG wurde am 22. März 2021 unter dem Namen Oarbaidskring Seeltersk gegründet. Die anonymisierten Protokolle finden Sie hier: 2023 2022 2021

    Read more...

  • Wörter für Messer: Mes, Soaks, knife

    Henk Wolf, 17.1.2023 Die Ostfriesen schneiden mit einem “Mest”, die Niederländer mit einem “Mes”. Dies sind eindeutig verwandte Wörter und auch im deutschen “Messer” ist die Verwandtschaft sofort sichtbar. Dass auch das saterfriesische “Soaks” ein verwandtes Wort ist, ist für den Laien jedoch nicht auf dem ersten Blick erkennbar. Es wird schon viel deutlicher, wenn…

    Read more...

  • Saterfriesische Sprachlehre bearbeitet

    Saterfriesische Sprachlehre bearbeitet

    Der große Vorteil von Online-Veröffentlichungen ist, dass man sie ganz leicht ständig verbessern kann. Die Autoren der “Sprachlehre des Saterfriesischen” haben noch einige Fehler und Unvollständigkeiten in ihrem letztes Jahr veröffentlichten Werk gefunden. Diese wurden korrigiert. Das Grammatikbuch ist dadurch um eine Seite gewachsen. Die Autoren haben mich gebeten, die zweite Fassung hier auf seeltersk.de…

    Read more...

  • Do Hannen ap’t Rik ljuchte

    Henk Wolf, 9.1.2023 Neulich saß ich mit einem saterländischen Bekannten im Auto. Wir unterhielten uns über alles mögliche darunter unser gemeinsames Hobby: Hühner. Als ich erzählte, dass wir keinen Stromanschluss im Hühnerstall haben und die armen Hühner an dunken Herbstrabenden manchmal ihren “Stok” nicht finden können, korrigierte mein Beifahrer mich. Während eine Hühnerstange auf Westfriesisch…

    Read more...

Recent Posts

Tags

Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.

Comments

  1. Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…

  2. Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…