Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro

Monat: Mai 2023

  • Neues Video: Jan un Tina bale Seeltersk

    Neues Video: Jan un Tina bale Seeltersk

    Das Seeltersk-Kontoor gibt in nächster Zeit Gastunterricht in einigen Schulen. Um die Schüler mit der saterfriesischen Sprache in Kontakt zu bringen haben Jan Kruse, Veronika Pugge und Henk Wolf ein kurzes Video aufgenommen, mit darin einer kleinen Sprachprobe. [Weitere Videos vom Seeltersk-Kontoor finden Sie hier.]

    Read more...

  • Do ulkige Wuchtere singen “Der Mai ist gekommen” auf Saterfriesisch

    Do ulkige Wuchtere singen “Der Mai ist gekommen” auf Saterfriesisch

    “Do ulkige Wuchtere”, Saterlands musikalischer Neuzugang, haben ein neues Video gemacht. Diesmal singen Marion Erdmann, Helga Mödden und Miriam Kösters den Klassiker “Der Mai ist gekommen” in einer saterfriesischen Fassung. Diese hat den Titel “Die Moai is wier kemen” erhalten.

    Read more...

  • Video und Podcasts

    Video und Podcasts

    Podcasts Veronika Pugge und Henk Wolf waren im Januar 2025 in der Podcastreihe “Jetzt reinhören!” von Tobias Thomes der OM Online zu Gast. Sie erzählten über ihre Arbeit im Seeltersk-Kontoor. [hier anhören] Im Jahr 2020 hat die Oldenburgische Landschaft mit der Podcastreihe “Menschen erzählen” angefangen. Darin führt Sarah-Christin Siebert intensive Gespräche mit Menschen innerhalb und…

    Read more...

  • Würdigung Marron Fort veröffentlicht

    Würdigung Marron Fort veröffentlicht

    2016 hat Dr. Wilfried Kürschner im Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland eine Rezension der neuen Auflage des Saterfriesischen Wörterbuchs geschrieben, in der auch eine ausführliche Würdigung des Autors, Dr. Marron Curtis Fort, enthalten ist. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Kürschner wurde der Artikel jetzt auch hier unter seeltersk.de veröffentlicht. [Hier lesen Sie die Rezension/Würdigung.] [Hier…

    Read more...

  • 24. Juni: Dai fon do Seelter

    24. Juni: Dai fon do Seelter

    Am 24. Juni organisieren die Fryske Akademy und das Seeltersk-Kontoor im Landgasthof Dockemeyer in Ramsloh-Hollen den “Dai fon do Seelter”. Saterländer und andere Interessierte sind eingeladen, teilzunehmen. Interessante Vorlesungen zur saterländer Sprache und Geschichte werden von Aktivitäten wie Tanz, Musik und Quizzen abgewechselt. Es wird ein lehrreicher und unterhaltsamer Tag für alle Freunde des Saterlandes.…

    Read more...

  • Seeltersk-Kontoor bie platdüütsken Lezewädstried in Kloppenburich

    Seeltersk-Kontoor bie platdüütsken Lezewädstried in Kloppenburich

    Moundai, dän 15. Juni organisierde ju Ooldenburichske Loundskup in ju Akademie Stapelfeld in Kloppenburich dät Kloppenburger Final fon’n platdüütsken Lezewädstried. Henk Wolf fon’t Seeltersk Kontoor wier aan fon do Jurore foar do Bäidene fon Klasse 3. Et wier wukkelk fluch, tou sjoon un heren, wo do Bäidene sik truch do Täkste äkkerden. Wäkke hieden aiske…

    Read more...

  • Tröie

    Henk Wolf, 10.5.2023 “Tröie” (Pullover, Weste) is daach ‘n wukkelk fluch seeltersk Woud. Et is fonsäärm ‘n Sibbe fon’t holloundsk un wäästfräisk “trui”. Bee Woude kume woarskienelk uut et Platdüütsk, wät et säärm wier uut et Fransk hät, wier et dälich nit moor in Gebruuk is. Ju latienske Uurfoarme is dan ‘Troga’.

    Read more...

  • Call for Papers: Dei fan de Fryske taalkunde

    Call for Papers: Dei fan de Fryske taalkunde

    Die Fryske Akademy veranstaltet am 6. Oktober 2023 in Leeuwarden/Ljouwert zum zwölften Mal den Tag der friesischen Sprachwissenschaft (Dei fan de Fryske taalkunde). Die Organisatoren bitten um Vortragsvorschläge in allen Teilbereichen der Linguistik und über alle friesischen Sprachen. Berichte über laufende oder abgeschlossene Forschung sind genauso willkommen wie Unterbreitungen neuer Vorhaben. Vorträge dauern zwanzig Minuten…

    Read more...

  • Finale fon’n Seelter Lezewädstried

    Finale fon’n Seelter Lezewädstried

    Täisdai wier in Roomelse dät Finale fon’n jierdelkse Seelter Lezewädstried. Do Winnere fon do Lezewädstriede fon do fjauer Gruundskoulen, fon ju Grote Skoule un fon’t Gymnasium trieden juun enuur an. Organisierd wuud die Wädstried fon do Skoulen in’t Seelterlound un fon ju Ooldenburichske Loundskup, mäd Stöän fon ju LzO. Foaraal Hanna Remmers, Ingeborg Remmers un…

    Read more...

  • RTL-Reportage über Saterfriesischkurse

    RTL-Reportage über Saterfriesischkurse

    Seit letztem Jahr kann man im Saterland wieder Saterfriesischkurse belegen – eine Tatsache, die auch die Medien interessiert. Im April dieses Jahres war ein Fernsehteam vom RTL in dem Anfängerkurs in Scharrel zu Besuch. Veronika Pugge unterrichtet diesen Kurs mit Unterstützung von Margot Tameling. Zwölf Teilnehmer entwickeln im Kultuurhuus ihr erstes Saterfriesischwissen. Am 5. Maie…

    Read more...

Recent Posts

Tags

Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.

Comments

  1. Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…

  2. Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…