Monat: Mai 2023
-
Junge Saterfriesen zum Jugendtreff in Berlin eingeladen
Wer zwischen 18 und 35 Jahre alt ist und Saterfriesisch spricht, kann möglicherweise die saterfriesische Jugend in Berlin vertreten. Vom 15. bis zum 18. Juni treffen sich da Jugendliche, die eine einheimische Minderheitensprache sprechen um sich auszutauschen. Die Teilnahme und Unterbringung sind kostenlos und die Reisekosten werden erstattet. Organisiert wird das Treffen vom Minderheitensekretariat und…
-
Karin Haug is dät näie Gezicht bie ju Friisk Foriining
Ju Friisk Foriining in Noudfräislound hät Karin Haug as Projäktkoordinatorske in Tjoonst numen. Bit nu moakede Ilwe Boysen ju Oarbaid foar ju noudfräiske Toal- un Kultuurorganisaatsje allenich. Truch Stöän fon dät Lound Sleeswiek-Holstein kuud ieuwenske him noch wäl uurs anstoald wäide. Dät Bekoander-Moakjen fon do Noudfräizen un dät Ferspreden fon ‘n modärnere Bielde fon do…
-
Seeltersk-Kontoor im Fernsehen
Neulich waren Vanessa Kossen und ihr Team vom NDR im Saterland. Sie waren da, um über die Aktivitäten des Seeltersk-Kontoor zu berichten und trafen außerdem Kollegen von Omrop Fryslân, die an dem gleichen Tag eine Sendung über das Saterfriesische vorbereiteten. Die NDR-Sendung wurde Sonntag ausgestrahlt und ist jetzt auch online zu sehen. In der Sendung…
-
Interview mit Edith Sassen über “Seeltersk lopt”
Das Länderzentrum für Niederdeutsch hat ein Gespräch mit Edith Sassen über die Lehrwerk “Platt löppt” und “Seeltersk lopt” geführt. Erstere Methode hat Frau Sassen geschrieben, während sie letztere zusammen mit Ingeborg Remmers verfasst hat. Die beiden Lehrwerke wurden neulich als offizielle Lehrmittel für den Niederdeutsch- bzw. Saterfriesischunterricht in Grundschulen genehmigt. [Das Interview finden Sie hier.]
-
Mia Tammling und Nunu Pinto sind die besten Saterfriesischleser von Scharrel
Die Kinder von der Litje Skoule in Scharrel hatten sich gut auf den Wettbewerb vorbereitet. Ihre Lehrering Ingeborg Remmers und die ehrenamtliche Sprachassistentin Marion Erdmann hatten ihnen wochenlang beim Vorlesen saterfriesischer Texte unterstützt. Letzte Woche mußten dann die Jurymitglieder Anne Wilkens, Silvia Kanne, Andrea Hinrichs und Marianne Brünnemeyer entscheiden, wer die Aussprache und die Vorlesetechnik…
Recent Posts
- Neue Lieder von Do ulkige Wuchtere
- Friesisch im Fokus in Cloppenburg
- Ingeborg Remmers in den Ruhestand
- Ingeborg Remmers in den Ruhestand
- Sprachenvielfalt in Schleswig (und im Saterland)
Tags
Anfängerkurs Saterfriesisch lernen Seelter Buund
Comments
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…
Klingt prima! Schade, dass Ihr das Saterlied nur einstimmig aufgenommen habt. Da gibt es doch die Partituren für gemischten -…