Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro

Monat: Juli 2023

  • Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk

    Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk

    Für die Organisation seiner Sprachkurse arbeit das Seeltersk-Kontoor ab nächstem Jahr mit dem katholischen Bildungswerk Saterland zusammen. Das haben die Organisationen heute beschlossen. Das Bildungswerk wird sich vor allem mit der Werbung für die Saterfriesischkurse beschäftigen, während das Seeltersk-Kontoor sich um die Inhalte und die Anmeldung kümmert. Das Seeltersk-Kontoor arbeitet außerdem mit dem Heimatverein Seelter…

    Read more...

  • Der Friese artikelliest

    Henk Wolf, 31.7.2023 Die friesischen Sprachen teilen sich eine Eigenschaft, die in den europäischen Sprachen sehr selten ist. In vielen einheimischen Sprachen Nordamerikas und Australiens kommt diese Eigenschaft auch vor. Wie es möglich ist, dass die Sprachen Saterfriesisch, Nordfriesisch und Westfriesisch diese exotische Eigenschaft entwickelt haben, ist noch ein Rätsel. Um zu verstehen, worum es…

    Read more...

  • 28. August: Kursus Sprachpsychologie in Ramsloh

    28. August: Kursus Sprachpsychologie in Ramsloh

    Das Seeltersk-Kontoor bietet am 28. August einen Workshop “Sprachpyschologie” an. Die Dozentin ist Tjallien Kalsbeek. In dem Workshop stehen Sprache, Mehrsprachigkeit und Sprachwechsel im Fokus. Die Teilnehmer lernen, was Psychologen über den Umgang mit Sprachen entdeckt haben und erkunden, wie sie selbst im Alltag mit Mehrsprachigkeit umgehen. Vorherige Teilnehmer umschrieben den Workshop mit den Worten “nicht…

    Read more...

  • Grammatik des Saterfriesischen

    Grammatik des Saterfriesischen

    [Wissenschaftliche Projekte finden Sie künftig auf dieser Seite.]

    Read more...

  • Saterfriesischkurse für den Herbst ausgebucht

    Saterfriesischkurse für den Herbst ausgebucht

    Im Herbst bieten das Seeltersk-Kontoor und der Seelter Buund wieder gemeinsam zwei Saterfriesischkurse an. Viel Werbung war dafür nicht nötig, da sich Anfang dieses Jahres schon viele Menschen auf die Warteliste haben eintragen lassen. Die letzten Plätze sind inzwischen auch besetzt. Im November und Dezember bietet Wolter Jetten in Scharrel einen Anfängerkurs an. Daran nehmen…

    Read more...

  • Dritte Auflage der saterfriesischen Sprachlehre veröffentlicht

    Dritte Auflage der saterfriesischen Sprachlehre veröffentlicht

    Die Fryske Akademy hat im letzten Halbjahr einige kleine Anpassungen in der Online-Sprachlehre des Saterfriesischen durchgeführt. Die dritte Auflage ist ab jetzt auf der Grammatik-Projektseite herunterzuladen. Da es nur um die Behebung kleiner Fehler und textuelle Anpassungen geht, sind die zweite und dritte Auflage problemlos nebeneinander zu verwenden. [Hier geht es zu der Grammatik-Projektseite.] [Eine…

    Read more...

  • Neuer Bericht mit Empfehlungen für die Stärkung von Minderheitensprachen

    Neuer Bericht mit Empfehlungen für die Stärkung von Minderheitensprachen

    In Europa werden neben den Staatssprachen auch viele Sprachen gesprochen, die auf eine Minderheit oder eine Region beschränkt sind. In weitaus den meisten Fällen geht es diesen Sprachen nicht gut. Ihre Sprecherzahlen sinken. Es gibt jedoch auch positive Ausnahmen. Das steht in einer Studie, die der Wissenschaftler Prof. Dr. Paul Videsott im Auftrag des Europaparlaments…

    Read more...

  • Der Sprachname “Seeltersk” im Deutschen

    Henk Wolf, 20.7.2023 Journalisten haben ein merkwürdiges Stilmittel erfunden, das sie eigentlich nur für kleine Sprachen verwenden. Außerhalb von journalistischen Kreisen trifft man es nur selten an. Warum sie es verwenden, ist mir bislang nicht völlig klar. Könnten Sie sich vorstellen, dass eine Zeitung folgenden Satz enthalten würde? “In Deutschland sind die meist gesprochenen Fremdsprachen…

    Read more...

  • Strukturelle Finanzierung für Seeltersk-Kontoor

    Strukturelle Finanzierung für Seeltersk-Kontoor

    Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat Donnerstag bekanntgegeben, dass künftig eine strukturelle Förderung für die Arbeit der Oldenburgischen Landschaft für die saterfriesische Sprache zur Verfügung gestellt wird. Diese soll nicht nur die Planungssicherheit des wissenschaflichen Beauftragten für Saterfriesisch Henk Wolf abdecken, sondern auf Dauer auch einen personalen Ausbau ermöglichen. [Hier lesen Sie die…

    Read more...

  • Probleme mit Sprachapp Kleine Saterfriesen

    Probleme mit Sprachapp Kleine Saterfriesen

    Die Sprachapp Kleine Saterfriesen weist zur Zeit einige Probleme auf. Sie ist zwar noch zu gebrauchen, aber die eingebautes Videos werden nicht auf allen Geräten angezeigt. Die Gemeinde Saterland, die die App hat machen lassen, weiß von dem Problem und arbeitet daran, dass es gelöst wird.

    Read more...

Recent Posts

Tags

Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.

Comments

  1. Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…

  2. Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…