Monat: September 2023
-
Seminar Sprachgeschichte hat angefangen
Henk Wolf, der wissenschaftliche Beauftragte für Saterfriesisch, im Seeltersk-Kontoor der Oldenburgischen Landschaft, unterrichtet dieses Jahr erneut als Gastdozent Sprachgeschichte an der NHL Stenden Hogeschool Groningen. Für Master-Studenten der Niederlandistik im dritten Semester gibt er von September bis November acht vierstündige Vorlesungen über die Entwicklung der germanischen Sprachen, zu denen auch Niederländisch, Hochdeutsch und Saterfriesisch gehören.…
-
Seeltersk lopt
2022 wude dät Leerwierk “Seeltersk lopt” präsentierd. Skrieuwen is et truch Ingeborg Remmers un Edith Sassen. Jo häbe ju platdüütske Metode “Platt löpt” as Foarbielde bruukt. Anemone Schulze-Herringen hät do Bouke grafisk apmoaked. Mäd et Foarlezen un Aptekenjen fon do Geluudsdataien wieren morere Ljude moanken. Ju Litje Skoule Skäddel un et Seeltersk-Kontoor sont dät Lierwerk…
-
Saterfriesischkurs für Fortgeschrittene gestartet
Dienstag Abend hat im Kultuurhuus in Scharrel das erste Treffen des neuen Sprachkurs “Saterfriesisch für Fortgeschrittene” stattgefunden. Der Kursus bedient an erster Stelle Menschen, die in den letzten Jahren einen Anfängerkurs belegt haben und mehr lernen möchte. Geleitet wird der Kurs von Margot Tameling und Margret Göken. In zehn Abenden versuchen sie, die Teilnehmer von…
-
Hochschullehre
Das Seeltersk-Kontoor befasst sich aktiv mit der Verbreitung von Informationen zum Saterfriesischen an Hochschulen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Aktivitäten der letzten Jahre. 2024 Studentischer Ausflug 2024 Vom 12. bis zum 14. November 2024 besuchte eine kleine Vertretung der NHL Stenden Hogeschool das Saterland. Das Seeltersk-Kontoor half der Hochschule, Kontakte zu knüpfen, die…
-
“Mittheilungen aus dem Saterlande” von Johann Friedrich Minssen online
In der Reihe der digitalisierten wissenschaftlichen Werke auf dieser Website steht jetzt auch der 1846 verfasste zweite Band von “Mittheilungen aus dem Saterlande” von Johann Friedrich Minssen zur Verfügung. Die hier veröffentlichte Version ist eine Bearbeitung von Pyt Kramer aus dem Jahr 1965. Eingescant wurde sie von Menno Ehme Aden. Das Buch enthält eine saterfriesisch-deutsche…
-
Beiträge zum Tag der Saterfriesen online
Die Präsentationen zu den Vorlesungen von Katharina Thomas, Menno Ehme Aden, Stephen Laker, Ingeborg Remmers und Edith Sassen zum Tag der Saterfriesen im Juni stehen jetzt online. Bouke Slofstra hatte seinen Beitrag auch bereits zur Verfügung gestellt. Auch weitere Unterlagen sind sind auf dieser Website zu finden. Sie finden die wissenschaftlichen Beiträge zu der ersten…
Recent Posts
- Tonaufnahme von Theo Griep
- 35 x Saterfriesisch und Niederdeutsch
- Zwei neue Lektoren fürs Friesische
- Leerpaad Kapelle
- Saterfriesisch im Kindergarten
Tags
Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.
Comments
Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…