Monat: März 2024
-
Kühe auf Saterfriesisch
Henk Wolf, 27.3.2024 In allen modernen friesischen Sprachen hat das Wort für Kuh eine besondere Mehrzahlform. Die Westfriesen reden von einer “ko” oder “kû”, aber von zwei “kij”. Die Nordfriesen auf dem Festland um Niebüll herum haben eine “kü” und zwei “kee”. Auf der nordfriesischen Insel Föhr hat man eine “kü” und zwei “ki”. Die…
-
Wanderausstellung über kleine Sprachen nach Detmold
Auch in Nordrhein-Westfalen kann man jetzt Saterfriesisch hören. Die Wanderausstellung “Was heißt hier Minderheit?” wurde diese Woche in Detmold nahe Bielefeld aufgebaut. Diese interaktive Ausstellung macht die kleinen Sprachen Deutschlands sichtbar und hörbar. Sie wurde vom Minderheitenrat erstellt und stellt folgende Sprachen in den Fokus: Nordfriesisch, Saterfriesisch, Obersorbisch, Niedersorbisch, Dänisch, Romanes und Niederdeutsch. Die Wanderausstellung…
-
Materialien für den Nordika-Workshop “Friesisch”
Am 23. und 24. März organisiert Nordika Köln einen Online-Workshop “Friesisch”, in dem die friesischen Sprachen vorgestellt und erkundet werden. Die Teilnehmer haben ihre Anmeldedaten bereits über Nordika erhalten. Die Materialien stehen hier zur Verfügung:
-
Bouke Slofstra schreibt in Kulturland über saterfriesische Grammatik
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Kulturland Oldenburg der Oldenburgischen Landschaft beschreibt Bouke Slofstra einige Eigenschaften des saterfriesischen Satzbaus. Es geht um Sachen, die er während der Grammatikprojekte der vergangen Jahre gefunden und zusammen mit Dr. Eric Hoekstra und Tessa Leppers beschrieben hat. Sie finden den Beitrag von Herrn Slofstra auf Seite 28-29 von Kulturland…
-
Alexander Bartz und Henk Wolf im Gespräch über Saterfriesisch
Am 11.4. führen Alexander Bartz und Henk Wolf auf Instagram ein Gespräch über die saterfriesische Sprache. Bartz is Bundestagsmitglied für die SPD, Wolf ist wissenschaftlicher Beauftragter für Saterfriesisch im Seeltersk-Kontoor der Oldenburgischen Landschaft. Datum: 11.4.Uhrzeit: 19.30 – 20.00 UhrOrt: Instgram-Account von Alexander Bartz
-
Film uur dät Seelterlound, mä Meenteboas Thomas Otto ap’t Jool
Ju Meente hät ‘n Film moakje läiten, die wist, wät dät Seelterlound aal so tou bjoden hät. Foar dän Film is Meenteboas Thomas Otto ap’t Jool truch dät ganse Meenterebäit fierd. Hie hät sin Jool-Toacht in Bieuwelte in’t Noude begonnen un eendige bie dän C-Port in’t Sude fonne Meente. Unnerwaiens fertält er uur do Seken,…
-
Doktorarbeit von Heike Schoormann über saterfriesische Aussprache verfügbar
Letztes Jahr hat Heike Schoormann an der Universität in Oldenburg promoviert. Ihre Doktorarbeit hat sie über die Aussprache von Vokalen im Hochdeutschen, im Plattdeutschen und im Saterfriesischen geschrieben. Frau Schoormann hat gezeigt, dass die Unterschiede zwischen langen und kurzen Vokalen langsam verschwinden: Bei älteren Sprecher sind lange Vokale wie in “wied” (weit) deutlich länger als…
-
“Aiske joop in mien Haat” jetzt auch mit Video-Clip
Der saterfriesische Schlager “Aiske joop in mien Haat” wird jetzt von einem professionellen Video-Clip begleitet. Markus Schnabel hat das Video im Auftrag der Gemeinde Saterland hergestellt. Es zeigt neben schönen Aufnahmen des Saterlands Bilder aus dem Tonstudio von Jörg Lamster, in dem Isabella Preis, Marco Roder und die Hintergrundsänger und -sängerinnen Tina Bohlken, Anna Asnaimer,…
-
Podcast “Saterfriesisch lernen im europäischen Kontext”
In der vorerst letzten Folge der Podcast-Reihe “Menschen erzählen” der Oldenburgischen Landschaft unterhalten sich Sarah-Christin Siebert und Henk Wolf über die Fragen, die mit dem Unterricht in kleinen Sprachen wie Saterfriesisch verbunden sind. [Hier können Sie sich die Folge anhören.]
Recent Posts
- Nachruf auf Georg Pahl
- “Saterfriesische Beobachtungen” nun in digitaler Form erhältlich
- Digitalisierung wissenschaftlicher Werke
- Musik
- Winkel
Tags
Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.
Comments
Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…