Monat: Juni 2024
-
Internationaler Austausch über friesische Sprache
Montag, den 24. Juni fand in Oldenburg ein Treffen zum Thema Friesisch statt. Der Vorstand und die Mitarbeiter der niederländischen Beratungsstelle für das Friesische Dingtiid trafen sich mit Prof. Dr. Jörg Peters un Dr. Franziska Buchmann vom Schwerpunkt Niederdeutsch und Saterfriesisch, die über das Lehr- und Forschungsangebot im Rahmen des Saterfriesischen informierten. Henk Wolf vertrat…
-
Seelter Ättermiddai in Skäddel
In’t Bonifatiushuus in Skäddel wier Middewiek ‘n fluggen Ättermiddai foar Bäidene un hiere Oolden. Organisierd wude die fon do Bäidenstune, do Seeltersk unnergjuchtje: St. Jakobus, Seelter Foakse un Unterm Regenbogen. Do erenoamtelke Seeltersk-Koastersken soangen mä do Bäidene uut hiere Trupel Läidere ap Seeltersk. Die trättienjierige Julian Rades tried as Köäkeler ap. Die Seelter Buund un…
-
Dät Seeltersk-Kontoor säkt noch wäl deertou
Dät Seeltersk-Kontoor hät ‘n Boantje. Henk Wolf wuud bit nu stöänd fon fieuw erenoamtelke Koastere un fon ju Projekt-Meeoarbaierske Tjallien Kalsbeek. Die Buund un dät Lound häbe oaber Jäild roat, uum noch wäl oun tou stalen. [Hier konnen Jie dän Täkst ap ju Website fon ju Ooldenburichske Loundskup leze.]
-
Fundierte Kritik an die Umsetzung der Sprachencharta
Die Stelle des Saterfriesischen an den Universitäten hat sich verbessert und durch die Gründung des Seeltersk-Kontoor ist eine professionelle Infrastruktur für die Sprache entstanden. Dahingegen wurde trotz wiederholten Empfehlungen des Europarates die Lage des Saterfriesischen in den saterländischen Schulen nicht verbessert. Urkunden und Dokumente in saterfriesischer Sprache findet man in der Verwaltung noch kaum und…
-
Seeltersk-Kontoor auf dem Tag der offenen Landschaft
Am Freitag, den 14. Juni hatte die Oldenburgische Landschaft ihren jährlichen “Tag der offenen Landschaft”. Das Haus an der Geschäftsstelle und der Garten drumherum waren für Interessierte geöffnet. Mitarbeiter und ehrenamtliche Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften stellten ihre Arbeit vor. Henk Wolf war für das Seeltersk-Kontoor anwesend und informierte viele Interessierte über die Arbeit für das Saterfriesische.…
-
Artikel über die Erwähnung der Lebensphase von Menschen in Gesprächen
Die sprachwissenschaftliche Fachzeitschrift Leuvense Bijdragen hat einen Artikel von Henk Wolf über die Erwähnung der Lebensphase von Menschen in friesischsprachigen Gesprächen veröffentlicht. Wolf hat erforscht, ob und wie Nordfriesen, Saterfriesen und Westfriesen Auskunft zum ungefähren Alter vermitteln, wenn sie über Personen reden. Generell wird dies gemacht, es sei denn, es handelt sich um Personen mittleren…
-
Willkommen
Henk Wolf, 10.6.2024 Brötchen oder Semmeln? Tomaten oder Paradiser? Metzger, Schlachter oder Fleischer? Der eine sagt dies, der andere sagt das und das eine Wort ist nicht besser oder schlechter als das andere. Solche regionalen Unterschiede gibt es in vielen Sprachen, auch im Saterfriesischen. Wo sie jedoch in großen Sprachen wie Hochdeutsch eine Ausnahme bilden…
-
Seeltersk-Kontoor in Hamburg und auf Sylt
Am 31. Mai und am 1. Juni war das Seeltersk-Kontoor unterwegs. Tjallien Kalsbeek war beim Friesenkongress auf Sylt und stellte die Arbeit des Seeltersk-Kontoors vor. Sie führte die rund vierzig Anwesenden in das von ihr betreuten LISTEN-Projekt ein und nahm an einer Diskussion über Sprachemanzipierung teil. Währenddessen war Henk Wolf in Hamburg beim “Optaktveranstalten Spraakplan…
-
Meehälpe ap’t Tuvvelkelound (aktualisierd)
Die Seelter Buund säkt Ljude, do meehälpe wollen ap’t Tuvvelkelound. Die Heimatbuund hät bie Hans-Gert Vocks Tuvvelke ploanted un nu mouten n poor Ljude jude. Die Buund hät two Dege ploand: dän 8. Juni und dän 6. Juli. Fon 8 Ure ou konnen Jie deerbie weze, man wät leter gungt uk. Die Seelter Buund bjudt…
-
Einladung zum Jugendtreffen für kleine Sprachen
Sprichst du Saterfriesisch oder Plattdeutsch, bist du zwischen 18 und 35 Jahren alt und hast du Lust, mit Altersgenossen eine Woche lang die Welt der kleinen Sprachen zu erkunden und natürlich zu feiern und neue Leute kennenzulernen? Dann melde dich doch an für das Treffen “Vielfalt zwischen den Meeren”. Es findet in den Sommerferien in…
Recent Posts
- Einmal im Monat saterfriesisches Treffen im Mandehuus
- Erenge foar Heinrich Pörschke
- Tsan Tsai Chan erforscht das Verständnis des Saterfriesischen
- Saterfriesisch in Münster
- Die kleinste Sprachinsel als Reiseziel für Wohnmobile
Tags
Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.
Comments
Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…