Jahr: 2025
-
Alfriesisch lernen im Sommerkurs
In Groningen können Sie diesen Sommer mehr über die mittelalterliche Sprache Altfriesisch lernen. Aus diesem Altfriesischen sind sowohl das heutige Saterfriesische als auch die modernen Sprachen Nordfriesisch (in Schleswig-Holtstein) und Westfriesisch (in der niederländischen Provinz Friesland) hervorgegangen. Der Sommerkurs wird alle zwei Jahre abwechselnd in Groningen und Oxford angeboten. Ein breites Dozententeam aus mehreren Ländern…
-
Schulkinder in Sedelsberg lernen nun auch Saterfriesisch
Die Astrid-Lindgren-Schule in Sedelsberg unterrichtet jetzt auch Saterfriesisch. Die Lehrerin Ina Wallschlag und die ehrenamtliche Sprachassistentin Annet Busser organisieren jeden Dienstag Nachmittag eine saterfriesische Arbeitsgemeinschaft. Zurzeit nehmen daran vierzehn Kinder teil. Es ist das erste Mal seit etwa zehn Jahren, dass in der Sedelsberger Grundschule Saterfriesisch gelehrt wird. Außerdem wurde die saterfriesische Sprache in der…
-
Nachruf auf Georg Pahl
Henk Wolf, 9.1.2025 Letztes Jahr saßen der Filmemacher Christoph Knorr und ich bei Georg und Sonja Pahl in Wittensand in der Küche. Wir bereiteten das erste Interview in der Videoreihe “Anne Äi” (An der Sagter Ems) vor. Darin stand Georg im Rampenlicht. Er erzählte über die Bauernarbeit im Saterland, sowie er die aus eigener Erfahrung…
-
“Saterfriesische Beobachtungen” nun in digitaler Form erhältlich
Das 2023 herausgegebene Buch “Saterfriesische Beobachtungen”, eine Festschrift für den 50. Jahrestag der Gemeinde Saterland, mit etwa vierzig populärwissenschaftlichen Beiträgen zur saterfriesischen Sprache, ist ausverkauft. Es wird nicht wieder aufgelegt, sondern in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Sie können es ab heute kostenlos auf dieser Website herunterladen, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken.…
-
Digitalisierung wissenschaftlicher Werke
Ap disse Siede fiende Jie wietenskupelke Wierke, wieroun ju Seelter Toal of ju Seelter Geskichte behondeld wädt. Auf dieser Seite finden Sie wissenschaftliche Werke, in denen die saterfriesische Sprache oder die Geschichte des Saterlandes berücksichtigt wird. Weitere Veröffentlichungen finden Sie auf den Seiten [Veröffentlichungen des Seeltersk-Kontoor] und [Pressespiegel].
-
Musik
Schlager “Aiske joop in mien Haat” Anfang 2024 war der erste saterfriesischsprachige Schlager im deutschen Radio zu hören. Gesungen wurde er von “Die Saterfriesen”. Dieser Gelegenheitschor aus dem Saterländer Rathaus sang den Schlager-Hit “Ganz tief in meinem Herzen” von Peter Sebastian und Tina Heesche in einer saterfriesischen Übersetzung. Aufgenommen wurde das Lied im Tonstudio Wetcat…
-
Winkel
In disse Winkel fiende Jie eempelde Produkte, do Jie bie dät Seeltersk-Kontoor kriege konnen. Am eenfachsten bestale Jie Jou Bouke [in dän Online-Winkel] fonne Meente Seelterlound. Deer konnen Jie glieks online betoalje.Jie konnen uk n Mail an info@seeltersk.de stjuurje, mäd deeroun Jou Nome, Jou Postadrässe un wät Jie häbe wollen. Dan kriege Jie n Rekenge…
-
Saterfriesischkurse
In der ersten Jahreshälfte von 2025 werden fünf Saterfriesischkurse angeboten. Hier finden Sie eine Übersicht: Saterfriesich für AnfängerDaten: 20.1. bit 10.3.2025, Montag Abends von 19.30 bis 21.00 Uhr (8 mal 90 Minuten)Ort: Seelterfräiske Kultuurhuus, Eisenbahnstraße 2, ScharrelDozentin: Veronika PuggeKosten: 45,00 EuroOrganisation: Seeltersk-Kontoor, Seelter Buund & Bildungswerk SaterlandAnmeldung: über das Bildungswerk Saterfriesisch: KonversationskursDaten: 13.1. bis 9.6.2025,…
-
Online Saterfriesisch lernen
Mit freundlicher Genehmigung von der Autorin Johanna Evers wird der “Friesischer Sprachkurs Seeltersk” hier digital zur Verfügung gestellt. Der Sprachkurs bietet in zehn Lektionen eine Einführung in die saterfriesische Alltagssprache. Außerdem enthält es eine Wörterliste und eine kurze grammatikalische Übersicht. Das Buch basiert auf den nordfriesischen Sprachkursen des Nordfriisk Instituut, dem wir für die Möglichkeit,…
Recent Posts
- Alfriesisch lernen im Sommerkurs
- Schulkinder in Sedelsberg lernen nun auch Saterfriesisch
- Nachruf auf Georg Pahl
- “Saterfriesische Beobachtungen” nun in digitaler Form erhältlich
- Digitalisierung wissenschaftlicher Werke
Tags
Es gibt hier noch keinen Inhalt, der angezeigt werden kann.
Comments
Up Ōstfräisk Plat is däi ūtraup "iek" /^ɪˑək/ in stē fan "ik". Me säeğ dan ōk wal: "wel iek?!" as…
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…