Saterfriesisch ist für soviele Mensche außerhalb des Saterlands interessant. Man denkt nur an den großen Sprachforscher Marron C. Fort, der so vieles für die saterfriesische Sprache geleistet hat. Auch in der niederländischen Provinz Fryslân besteht schon lange ein großes Interesse am Saterfriesischen.
Friesischstudierende an der NHL Stenden Hogeschool in Leeuwarden und der Rijksuniversiteit Groningen konnten letztes Jahr einen Saterfriesischkurs belegen. Der Dozent war Wolter Jetten, der zwar in Ostfriesland lebt, aber aus dem niederländischen Fryslân stammt und nicht nur das dort ansässige Westfriesisch (Frysk) spricht, sondern auch fließend Saterfriesisch kann. Mit fünfzehn Teilnehmern war der Kurs vollbesetzt.
Da die westfriesischen Studenten die deutsche Sprache nicht alle gut beherrschten und die deutschsprachigen Lehrbücher daher für den Kurs ungeeignet waren, mußte Jetten sein Lehrmaterial selber entwickeln. Dieses Bemühen mündete in die Verfassung des Sealterfrysk foar begjinners, komplett auf Frysk geschrieben. Der Verlag Afûk in Ljouwert/Leeuwarden, der auch die von Sabrina Jessen, Ingo Laabs und Henk Wolf verfasste Methode Snååk Frasch für die nordfriesische Sprache, herausgibt, interessierte sich für Jettens Buch und hat neulich das erste Exemplar präsentiert.
Weitere Informationen finden Sie hier: auf Westfriesisch oder auf Niederländisch.
Das Buch ist im Online-Shop des Afûk-Verlags erhältlich.