Kategorie: Aktuell
-
Saterfriesisch erleben: Kulturelles Erbe im Klassenzimmer
Wiederbelebung regionaler Geschichte und Sprache am LSG Nach zweijähriger Pause konnte am Laurentius-Siemer-Gymnasium endlich wieder das Projekt zur Geschichte des Saterlands und zur saterfriesischen Sprache stattfinden. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts erhielten die Jahrgänge 5 und 6 jeweils eine Doppelstunde, um in die kulturelle und sprachliche Besonderheit des Saterlands einzutauchen. An drei Projekttagen nahmen insgesamt 184…
-
30. Plattdeutscher Lesewettbewerb – Abschlusslesung in der HRS Saterland in Ramsloh
15 Gewinnerinnen und Gewinner aus dem ganzen Oldenburger Land Oldenburg/Saterland. Am 23. Mai fand im Rahmen des 30. Plattdeutschen und Saterfriesischen Lesewettbewerbs die Abschlusslesung für das Oldenburger Land statt. 30 Kinder stellten dabei vor 23 ehrenamtlichen Jurymitgliedern im Schulzentrum Saterland in Ramsloh ihre Fertigkeiten in der plattdeutschen Sprache unter Beweis. Die Abschlusslesung in Saterfriesisch (Saterland-Entscheid)…
-
Saterfriesisch in der Schule: Lehrkräfte drücken die Schulbank
Um die Regionalsprache Saterfriesisch stärker im Schulalltag zu verankern, haben am Montag, 26.05.2025, neun Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Sprachkurs begonnen. Ziel der Fortbildung ist es, die Grundlagen der seltenen Sprache zu erlernen und mehr Sicherheit im Sprachgebrauch zu gewinnen. Der Kurs findet im Rahmen einer Initiative zur Förderung des Saterfriesischen statt und…
-
Saterfriesisch im Rampenlicht: Lesewettbewerb krönt beste Nachwuchsleser
Am 7. Mai stand das Rathaus der Gemeinde Saterland ganz im Zeichen der saterfriesischen Sprache. Dort fand der Saterland-Entscheid des Lesewettbewerbs in Saterfriesisch statt – ein wichtiger Beitrag zum Erhalt und zur Pflege der kleinsten germanischen Sprache Europas. Besonders erfreulich: Aus allen Schulen des Saterlands nahmen Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil, insgesamt waren es…
-
Digitalisierung wissenschaftlicher Werke
Ap disse Siede fiende Jie wietenskupelke Wierke, wieroun ju Seelter Toal of ju Seelter Geskichte behondeld wädt. Auf dieser Seite finden Sie wissenschaftliche Werke, in denen die saterfriesische Sprache oder die Geschichte des Saterlandes berücksichtigt wird. Weitere Veröffentlichungen finden Sie auf den Seiten [Veröffentlichungen des Seeltersk-Kontoor] und [Pressespiegel].
-
Saterfriesische Beobachtungen
Im Dezember 2023 hat der wissenschaftliche Beauftragte für Saterfriesisch Henk Wolf einen Sammelband mit Beiträgen zur saterfriesischen Sprache herausgegeben. Das Buch wurde zum Anlass des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Saterland verfasst. Wolf hat gezielt eine breite Gruppe von sechzehn Sprachexperten um einen Beitrag gebeten. Unter ihnen befinden sich Saterländer, aber auch Sprachwissenschaftler aus mehreren Ländern.…
-
Veröffentlichungen
Ap disse Siede fiende Jie ‘n Lieste mäd do skriftelke (pränted un online) Feröffentlikengen, wier dät Seeltersk-Kontoor tou biedregen häd. Ju grote Moorhaid deerfon sunt Kolumnen inne Riege “Seeltersk”, do älke Moundai in dän General-Anzeiger stounde. Jie sjo hier uk Bouke, wietenskupelke Artiekele un uurse näiskierige Seken. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über…
-
Internet-TV “Anne Äi”
Im Jahr 2023 hat Nordseefilm aus Nordfriesland im Auftrag der Gemeinde Saterland eine Reihe von acht Videos in saterfriesischer Sprache gemacht. Filmemacher Christoph Knorr von Nordseefilm und Henk Wolf vom Seeltersk-Kontoor haben mit Saterländern Gespräche über Themen aus der Gegenwart und aus der Vergangenheit geführt, die in verkürzter Form in den Filmen gezeigt werden. Die…
-
Seelter Kneipen-Quizze
Am Freitag dem 24. September konnten alle Saterländer zum ersten Mal zeigen, wie viel sie wissen. Dann wurde in Finchen’s Kleine Kneipe in Ramsloh das erste Seelter Kneipen-Quiz gespielt. Vierzehn Teams verschiedenster Zusammensetzung traten gegen einander an. Fragen wie „Wät sunt Esperanto, Volapük of Blissymbol?“ und „Wäl of wät is Skillzy?“ machten es vielen Teilnehmern…
Recent Posts
- Neue Lieder von Do ulkige Wuchtere
- Friesisch im Fokus in Cloppenburg
- Ingeborg Remmers in den Ruhestand
- Ingeborg Remmers in den Ruhestand
- Sprachenvielfalt in Schleswig (und im Saterland)
Tags
Anfängerkurs Saterfriesisch lernen Seelter Buund
Comments
Habe gerade die Hörprobe gehört. Das Lied ist phantastisch! Super gemacht, werde mir auf jeden Fall die CD kaufen. Wünsche…
Klingt prima! Schade, dass Ihr das Saterlied nur einstimmig aufgenommen habt. Da gibt es doch die Partituren für gemischten -…