“Warum dass sie das getan haben?”
Henk Wolf, 7.2.2023 “Sie haben das getan”: wenn man so eine Mitteilung in einen anderen
Henk Wolf, 7.2.2023 “Sie haben das getan”: wenn man so eine Mitteilung in einen anderen
Henk Wolf, 3.2.2023 Dass es mehrere Weisen gibt, den Uhrzeigergang zu beschreiben, wissen alle Deutsche,
Henk Wolf, 17.1.2023 Die Ostfriesen schneiden mit einem “Mest”, die Niederländer mit einem “Mes”. Dies
Henk Wolf, 9.1.2023 Neulich saß ich mit einem saterländischen Bekannten im Auto. Wir unterhielten uns
Henk Wolf, 13.12.2022 Mit dem saterfriesischen Wort für Welt ist etwas besonderes. Die Westfriesen sagen
Henk Wolf, 5.12.2022 Neulich war ich auf einer Veranstaltung in Kiel. Das schleswig-holsteinische Niederdeutschsekretariat hatte
Henk Wolf, 5.11.2022 Das Gegenteil von ‘wenig’ heißt auf Hochdeutsch ‘viel’. Auf Plattdeutsch sagt man
Henk Wolf, 4.11.2022 In den 1920er Jahren hat der Sprachwissenschaftler Dr. Theodor Siebs im ganzen
Henk Wolf, 11.10.2022 Während der Corona-Zeit hockten Dozenten vor den Bildschirm, um zu unterrichten und
Henk Wolf, 21.9.2022 Wie sagt man auf Saterfriesisch ’88’? Die Frage wird nicht von allen