Maaike Andringa

Interfriesische Forschung Maaike Andringa

Für ihre Masterarbeit im Rahmen ihres Friesischstudiums an der NHL Stenden Hogeschool in Groningen hat Maaike Andringa erforscht, ob der Status, den Schüler im niederländischen Friesland der friesischen Sprache beimessen, durch eine internationale, interfriesische Didaktik gesteigert werden kann. Frau Andringa hat selber als Studentin Nord- und Saterfriesisch gelernt und diese Sprachen in einer Gymnasialklasse in Leeuwarden unterricht, in Zusammenhang mit historischen und kulturellen Themen aus den jeweiligen Sprachgebieten. Dafür hat sie Materialien, die das Seeltersk-Kontoor für den Unterricht im Laurentius-Siemer-Gymnasium in Ramsloh entwickelt hat, eingesetzt.

Es stellte sich heraus, dass dieser Unterricht die Wertschätzung der friesischen Sprache(n) tatsächlich steigerte, vor allem unter Schülern, die zuhause kein Friesisch sprechen.

Mit freundlicher Genehmigung von Maaike Andringa und von Malin Tellmann und Veronika Pugge, die Videobeiträge zu dem Unterricht geliefert haben, hat das Seeltersk-Kontoor die relevanten Materialien auf dieser Website digitalisiert.

Geef een reactie

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *