Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro

Neu auf dieser Website: Facharbeit von Ann-Christin Bartsch über “Sprachinsel Seelterlound”

Letztes Jahr erregte die Schülerin Ann-Christin Bartsch aus Ramsloh Aufmerksamkeit mit einer Facharbeit, die sie im Auftrag ihres Lehrers Torben Koopmann am Albertus-Magnus-Gymnasium in Friesoythe geschrieben hatte.

Unter dem Titel “Seelterlound – wie die saterfriesische Sprachinsel entstanden ist” beschreibt die Saterländerin die Entwicklung des kleinen friesischsprachigen Saterlandes im Moor im Laufe der Jahrhunderte.

Der Heimatbund für das Oldenburger Münsterland war sehr von der Arbeit beeindruckt und verlieh Ann-Christin den Schülerpreis 2022 in der Kategorie “Gymnasiale Oberstufe”.

Mit freundlicher Genehmigung der Preisträgerin wird die Arbeit hier auf seeltersk.de veröffentlicht. Sie finden Sie auf der Projektseite Digitalisierung wissenschaftlicher Werke oder umittelbar über diesen Link.