2024 haben die Grundschulen in Ramsloh und Sedelsberg mit Unterstützung des Seeltersk-Kontoor ihre Türen auf Saterfriesisch beschriftet, um die Sprache sichtbarer zu machen.


2024 haben Margot Tameling und Henk Wolf das Kinderbuch “Lieselotte lauert” unter dem Titel “Lieselotte luurt” ins Saterfriesische übersetzt. Es wurde allen Schulen und Kindergärten im Saterland kostenfrei zur Verfüfung gestellt.

Es wird im Rahmen der langlaufenden Kampagne “Seeltersk moaket klouk / Platt is cool” jedes Jahr eine zweisprachige, thematische Lernkarte erstellt, die allen saterländischen Schulen und Kindergärten geschenkt wird.

Im Juni 2023 hat das Seeltersk-Kontoor gemeinsam mit dem Oarbaidskring Seeltersk und dem Seelter Buund am Laurentius-Siemer-Gymnasium in Ramsloh Gastunterricht gegeben. Die Schüler erhielten eine Einführung in die Sprache und Geschichte des Saterlandes. Auf dieser Basis wurde im Geschichtsunterricht dann weitergebaut.

Die entwickelten Materialien finden Sie hier jetzt auf der Website:
[Hier gehts es zu dem einführenden Video.]
Dieses Projekt in den Medien:
- Saterfriesisch im Gymnasium (Website Minderheitensekretariat, 19.6.2023)
- Ju Toal un ju Geskichte fon’t Seelterlound (Website Laurentius-Siemer-Gymnasium, 8.6.2023)