An der Universität Münster wurde diese Woche der jährliche Saterfriesischkurs abgeschlossen. Dieser wurde erneut vom Indogermanisten Prof. Dr. Michael Janda und von Johanna Griep unterrichtet. Seit 2021 bieten sie jedes Jahr eine Blockveranstaltung an. Darin wird das Lesen saterfriesischer Texte geübt sowie die saterfriesische Kultur erkundet. Zu den Lehrmaterialien gehört der 2023 von Henk Wolf herausgegebene Sammelband “Saterfriesische Beobachtungen”.
Henk Wolf vom Seeltersk-Kontoor war beim letzten Treffen im Unterricht zu Gast. Es wurde ein Text von Theo Griep (dem Großvater von Johanna Griep) auf Scharreler Saterfriesische über den Kriegszeit besprochen. Dabei wurden viele Details der friesischen Sprachen und insebesondere des Saterfriesischen hervorgehoben und mit anderen Sprachen verglichen.
Saterfriesisch in Münster

Schreibe einen Kommentar