Skip to content
  • Startsiede
  • Uus Ljude
  • Kontakt
  • Termienkalenner

Seeltersk.de

Meedelengen fon’t Seeltersk-Kontoor

  • Blog
  • Projekte
  • Näis
  • Archiv
  • Medienpräsenz
  • Q&A
  • Seeltersk lernen
  • Home
  • Jahresbericht2021_Version_2021_12_20

Jahresbericht2021_Version_2021_12_20

Jahresbericht2021_Version_2021_12_20

Berichtnavigatie

Jahresbericht2021_Version_2021_12_20

Geef een reactie Reactie annuleren

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Näiste Biedreegen

  • Tjallien Kalsbeek verstärkt das Seeltersk-Kontoor
  • Listen

Näiste Kommentare

  • Seeltersk.de op Do Hannen ap’t Rik ljuchte
  • Onno Dirk Feldmann op Do Hannen ap’t Rik ljuchte
  • Seeltersk.de op Im Friesischen ist ‘viel’ eigentlich ‘voll’

Blog

Blog

Wörter für Messer: Mes, Soaks, knife

By Seeltersk.de /

Henk Wolf, 17.1.2023 Die Ostfriesen schneiden mit einem "Mest", die Niederländer mit einem "Mes". Dies sind eindeutig verwandte Wörter und...

Blog

Do Hannen ap’t Rik ljuchte

By Seeltersk.de /

Henk Wolf, 9.1.2023 Neulich saß ich mit einem saterländischen Bekannten im Auto. Wir unterhielten uns über alles mögliche darunter unser...

Blog

Wandernde Laute

By Seeltersk.de /

Henk Wolf, 13.12.2022 Mit dem saterfriesischen Wort für Welt ist etwas besonderes. Die Westfriesen sagen "Wrâld" dazu und die Nordfriesen...

Blog

Im Versteck kann eine Sprache nicht blühen

By Seeltersk.de /

Henk Wolf, 5.12.2022 Neulich war ich auf einer Veranstaltung in Kiel. Das schleswig-holsteinische Niederdeutschsekretariat hatte zu einem Treffen eingeladen und...

Blog

Im Friesischen ist ‘viel’ eigentlich ‘voll’

By Seeltersk.de /

Henk Wolf, 5.11.2022 Das Gegenteil von 'wenig' heißt auf Hochdeutsch 'viel'. Auf Plattdeutsch sagt man 'veel', auf Niederländisch 'veel' und...

Seeltersk.de

Meedelengen fon’t Seeltersk-Kontoor

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Copyright © All rights reserved. | Theme: Elegant Magazine by AF themes.