Ap disse Siede stounde aktuelle Ättergjuchte fon Medien uut ju ganse Waarelt, do uurt Seeltersk honnelje.
Wan deer wät misset (fonsäärm misset deer een un uur!) un Jie toanke: dät skäl deer ook bie stounde, dan waas et nät, wan Jie Henk Wolf en Mail stjuure kuden.
Medienättergjuchte, do Henk Wolf säärm skrieuwen hät, fiende Jie hier.
Diese Seite enthält aktuelle Nachrichten von Medien aus aller Welt über die saterfriesische Sprache. Sollte da etwas fehlen (natürlich fehlt da was!) von dem Sie meinen, es sollte hier verzeichnet werden, dann wäre es nett, wenn Sie eine Mail an Henk Wolf schicken würden. Medienbeiträge, die Henk Wolf selber verfasst hat, finden Sie hier.
2022
- Friesentreffen auf Helgoland: Saterländer präsentieren Tracht und Tänze (Nordwest-Zeitung, 23.5.)
- Aant-Jelle Soepboer: “Fryslân moat Fryske taalgebieten yn Dútslân helpe” (Omrop Fryslân, 23.5.)
- Fryske folksdûnstradysje driget te ferdwinen: “Jonge generaasjes wolle net” (Omrop Fryslân, 23.5.)
- Friesendroapen op Helgoland: praten, netwerken, volksdansen en nog meer volksdansen (Leeuwarder Courant, 23.5.)
- Erfolgreicher Abschluß des Saterfriesisch-Kursus (Nordwest-Zeitung, 21.5.)
- Geld vom Bund für die Stelle des Saterfriesischbeauftragten (General-Anzeiger, 20.5.)
- Saterfriesisch: Alle Teilnehmer bestanden Sprachprüfung (General-Anzeiger, 19.5.)
- Tsien minsken hawwe it Frysk fan Sealterlân leard (It Nijs, 19.5.)
- Friesen treffen sich auf Helgoland (Bild, 19.5.)
- Frauen-Team siegt bei Kneipen-Quiz (General-Anzeiger, 18.5.)
- Boek “Seelter Seeken” digitaal beskikber (It Nijs, 17.5.)
- Wieder siegt ein Frauenteam beim Seelter Kneipen-Quiz (Nordwest-Zeitung, 16.5.)
- Fransk lere ap dien Handy (General-Anzeiger, 14.5.)
- “Seelter Buund” zeichnet Fritz Janssen aus (Münsterländische Tageszeitung, 10.5.)
- Ehrungen und Wahlen beim Seelter Buund (General-Anzeiger, 9.5.)
- Seelter Buund im Saterland: Heimatverein will 2022 wieder Schlachtfest ausrichten (Nordwest-Zeitung, 9.5.)
- Grammatik des Saterfriesischen (Kulturland Oldenburg Nr. 191, S. 52)
- Iek häbe altied Gjucht (General-Anzeiger, 7.5.)
- Saterfriesisch leicht gemacht (Website der Universität Oldenburg, 6.5.)
- Die Moai un dät Moaiboom sätten (General-Anzeiger, 30.4.)
- Saterfriesisch online lernen / Online Saterfriesisch lernen (General-Anzeiger, 28./29.4.)
- Fergees online it Frysk fan Sealterlân leare (It Nijs, 26.4.)
- Land zwischen den Strömen (NDR, 17.4.)
- Saterfriesisch: Ministerium fördert Kurse mit 7500 Euro (General-Anzeiger, 13.4.)
- Fördergeld vom Land Niedersachsen: 7500 Euro für Saterfriesisch-Unterricht (Nordwest-Zeitung, 13.4.)
- Subsydzje foar kursussen Sealterfrysk (It Nijs, 13.4.)
- Friesentreffen auf Helgoland (General-Anzeiger, 10.4.)
- Wier sjucht me noch Seeltersk? (General-Anzeiger, 9.4.)
- Skällen do sogen Dwärge stierwe? (General-Anzeiger, 2.4.)
- Rie fan Europa ûndersiket Frysk taalbelied yn Dútslân (It Nijs, 30.3.)
- Plattdeutsch kommt in Sprachatlas (General-Anzeiger, 27.3.)
- Saterfriesische Ostereier (General-Anzeiger, 26.3.)
- Hollywood in Seelterlound (General-Anzeiger, 26.3.)
- Heimatfreunde bewahren Saterfriesisch (Münsterländische Tageszeitung, 20.3.)
- In Scharrel wird eifrig Saterfriesisch geübt (General-Anzeiger, 20.3.)
- Projekt “Äsop op Platt” (General-Anzeiger, 19.3.)
- Noard- en Sealterfrysk te hearren yn Dútske Bûnsdei (It Nijs, 18.3.)
- So können Erwachsene Saterfriesisch lernen (Nordwest-Zeitung, 18.3.)
- Neuer Kursus im Saterland: So können Erwachsene Saterfriesisch lernen (Nordwest-Zeitung, 17.3.)
- Jetzt endlich wieder Saterfriesisch-Kurse (General-Anzeiger, 13.3.)
- Fräiske Nostalgie (General-Anzeiger, 12.3.)
- Sprachwissenschaftler im Saterland (General-Anzeiger, 11.3.)
- Friesisch-Studenten auf den Spuren des Saterfriesischen (Nordwest-Zeitung, 10.3.)
- Großes Interesse an Saterfriesisch: Studenten aus Holland zu Gast (Münsterländische Tageszeitung, 10.3.)
- Studinten Frysk op stúdzjereis yn Sealterlân (It Nijs, 8.3.)
- Strücklinger Urgesteine schreiben Geschichten auf (General-Anzeiger, 1.3.)
- Wier kume uus Seelter Woude häär? (General-Anzeiger, 26.2.)
- Saterfriesischbeauftragter sammelt Erzählungen: Der Strücklinger Geschichte auf der Spur (Nordwest-Zeitung, 22.2.)
- Rettung durch Grammatik (TAZ, 21.2.)
- Hochdeutsch allein ist auch keine Lösung (General-Anzeiger, 21.2.)
- Wo fuul Seelter Woude rakt et? (General-Anzeiger, 19.2.)
- Saterfriesisch-Beauftragter kommt nach Strücklingen (Nordwest-Zeitung, 16.2.)
- Ab März Anfängerkurs für Saterfriesisch (General-Anzeiger, 12.2.)
- Froaie Punkte (General-Anzeiger, 12.2.)
- Jo flugge Online-Wareld (General-Anzeiger, 5.2.)
- Platt im Amt ist mehr als bloß eine Tradition (General-Anzeiger, 22.1.)
- Kleine Sprachinsel im Moor (Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, 22.1.)
- Nije kursussen Sealterfrysk (It Nijs, 19.1.)
- Do Bierge fon ’t Seelterlound (General-Anzeiger, 15.1.)
- Grammatika fan it Frysk fan Sealterlân (Ut de Smidte, 2021 Nr. 3-4)
- Kostenlose digitale Grammatik des Saterfriesischen erschienen (Website Minderheitensekretariat, 13.1.)
- Grammatik fürs Saterfriesische soll Sprachpflege verbessern (Goslarsche Zeitung, 10.1.)
- Grammatik fürs Saterfriesische soll Sprachpflege verbessern (Süddeutsche Zeitung, 10.1.)
- Grammatik fürs Saterfriesische soll Sprachpflege verbessern (Die Welt, 10.1.)
- Grammatik fürs Saterfriesische soll Sprachpflege verbessern (Münsterländische Tageszeitung, 10.1.)
- Grammatik fürs Saterfriesische soll Sprachpflege verbessern (RTL News, 10.1.)
- Neue Grammatik für das Saterfriesische (Website Landeszentrum für Niederdeutsch, 7.1.)
- Grammatika fan it Frysk fan Sealterlân / Grammatica van het Fries van Saterland (Website Fryske Akademy, 5.1.)
- Im Moor enstand die kleinste Sprachinsel Europas (Die Welt, 4.1.)
- Heinrich Pörschke ist jetzt Eeren-Boas des Seelter Buund (General-Anzeiger, 3.1.)
- Online-Grammatik des Saterfriesischen erschienen (General-Anzeiger, 3.1.)
2021
- Is Düütsklound noch riek un modärn? (General-Anzeiger, 31.12.)
- Wiehnachten is loange nit Freede appe Wareld (General-Anzeiger, 24.12.)
- Wieviele Regionalsprachen hat Niedersachsen? (Hallo Niedersachsen, NDR)
- Nachschlagewerk für Saterfriesische: erste Version der Online-Grammatik (Nordwest-Zeitung)
- Verschenen: grammatica van het Saterlandse Fries (Neerlandistiek, 15.12.)
- Grammatika fan it Sealtersk (EBLT, 15.12.)
- Fergees op ynternet: grammatika fan it Frysk fan Sealterlân (It Nijs, 14.12.)
- Interview mit Saterfriesisch-Beauftragtem: “Saterfriesisch soll im Saterland noch sichtbarer werden” (Nordwest-Zeitung, 10.12.)
- Das Saterfriesische ist lebendiger als gedacht (General-Anzeiger, 2.12.)
- Kompetenter Kommunikator für Seeltersk ist am Start (General-Anzeiger, 2.12.)
- Bummeltakke (Oldenburger Münsterland Jahrbuch 2022)
- Sküüldouk is Snutenpulli. Henk Wolf neuer wissenschaftlicher Beauftragter für das Saterfriesische (Oldenburger Münsterland Jahrbuch 2022)
- Nachschlagewerk für Saterfriesisch: Niederländer schreiben Online-Grammatik (Nordwest-Zeitung, 29.11.)
- Älke Tied häd sien Toal (General-Anzeiger, 27.11.)
- Fryske Akademy skriuwt grammatika fan it Sealterfrysk (It Nijs, 27.11.)
- Niederländer schreiben Grammatik der saterfriesischen Sprache (Neerlandistiek, 27.11.)
- Akademy zet Sealterfrysk online (Leeuwarder Courant, 27.11.)
- Gemeinde Saterland würdigt Auszeichnung (Nordwest-Zeitung, 27.11.)
- Feierstunde für Karl-Peter Schramm. Gratulation nacht Verleihung des Bundesverdienstordens am Bande (General-Anzeiger, 26.11.)
- Fryske Akademy komt mei online grammatika fan it Sealterfrysk (Omrop Fryslân, 26.11.)
- Anagramme ap Seelterfräisk (General-Anzeiger, 20.11.)
- Bundesverdienstkreuz für Karl-Peter Schramm (General-Anzeiger, 11.11.)
- Underskieding foar warbere Sealterfries Karl-Peter Schramm (It Nijs, 11.11.)
- Ein Stück Heimatgeschichte in Buchform (Nordwest-Zeitung, 5.11.)
- Der Heimatbund OM und die Stadt Lohne stellen das Jahrbuch 2022 vor (Münsterländische Tageszeitung, 1.11.)
- Karl-Peter Schramm erhält Bundesverdienstkreuz, (Nordwest-Zeitung, 25.10.)
- Seelter Kneipen-Quiz geht in zweite Runde (Nordwest-Zeitung, 23.10.)
- Kneipen-Quiz im Saterland (General-Anzeiger, 19.10.)
- Wat mööt wie doon, wenn dat brennt? (Kulturland Oldenburg Nr. 189, S. 11)
- List fan Sealterfryske fûgelnammen (It Nijs, 3.10.)
- Frauen siegten beim Seelter Kneipenquiz (General-Anzeiger, 28.9.)
- Friezen yn Nederlân en Dútslân wurkje gear by assertiviteitstraining minderheidstaalpraters (It Nijs, 28.9.)
- Wolf bringt Anleitung für sprachliche Assertivität heraus (Münsterländer Tageszeitung, 28.9.)
- Brandschutz geht auf Platt (Nordwest-Zeitung, 27.9.)
- Saterfriesisch für Kinder im neuen Kindergarten (General-Anzeiger, 27.9.)
- Dät Lound fon do Froamden (General-Anzeiger, 25.9.)
- Kneipen-Quiz startet (Münsterländer Tageszeitung, 22.9.)
- Der Schatz vom Saterland (Mannheimer Morgen, 18.9.)
- Der Schatz vom Saterland (Stuttgarter Zeitung, 18./19.9.)
- Henk Wolf im Radio (General-Anzeiger, 18.9.)
- Saterfriesen haben Vorteile beim Quiz (General-Anzeiger, 13.9.)
- Saterfriesisch-Angebot für Kinder in der Kita Möhlenschleede (General-Anzeiger, 9.9.)
- Grüne nimmt Ideen mit nach Berlin (General-Anzeiger, 9.9.)
- Saterfriesisch-Projekt an neuer Kita (Nordwest-Zeitung, 9.9.)
- Auch in neuer Kita wird bald Seeltersk gesprochen (Nordwest-Zeitung, 8.9.)
- Erstes Seelter Kneipen-Quiz wird ausgetragen (Nordwest-Zeitung, 3.9.)
- Hier sind die Fragen auf Saterfriesisch und Hochdeutsch (Nordwest-Zeitung, 1.9.)
- Seelter Buund ehrt langjährige Mitglieder (Nordwest-Zeitung, 31.8.)
- Seelter Buund würdigt langjährige Mitglieder (General-Anzeiger, 28.8.)
- Ingeborg Remmers erhält Verdienstkreuz (General-Anzeiger, 26.8.)
- Verdienstkreuz am Bande für Saterländerin (Nordwest-Zeitung, 25.8.)
- Wan wie uur dän Tällerraant kiekje (General-Anzeiger, 24.8.)
- Dät Seelterfräiske lait foar ju Huusdore (General-Anzeiger, 7.8.)
- Sedelsberger Naturlehrpfad zeigt “vorbildliches” ehrenamtliches Engagement (Münsterländische Tageszeitung, 20.7.)
- Kleine “Weltmeister” beweisen sich auf Seeltersk (Nordwest-Zeitung, 19.7.)
- Auszeichnung für Saterländer Lehrpfad (Nordwest-Zeitung, 17.7)
- Ministerpräsident Weil mit Saterländern auf Du und Du (General-Anzeiger, 30.6.)
- Expertinnen für Seeltersk (General-Anzeiger, 23.6.)
- Brandschutz auf Saterfriesisch (General-Anzeiger, 21.6.)
- Wareld is moorsproakelk (General-Anzeiger, 19.6.)
- Follow-up zur Sprachrevitalisierung bei Online-Treffen der Non-Kin-State Arbeitsgemeinschaft (FUEN, 4.6.)
- Lät uus genderje (General-Anzeiger, 29.5.)
- Wettstreit auf Saterfriesisch (Münsterländische Tageszeitung, 28.5.)
- Seeltersk-Wettbewerb an der Grundschule Ramsloh (General-Anzeiger, 27.5.)
- Seelter Glukskouken und 101 saterfriesische Weisheiten (General-Anzeiger, 20.5.)
- Weisheiten auf Saterfriesisch (Nordwest-Zeitung, 19.5.)
- Dútsk ferfangt Frysk by online-ûnderwiis (It Nijs, 18.5.)
- Auf Schatzsuche im Moor (Secret Places Deutschland)
- Sprachschatz im Moor (Reiseteil, die Welt, 15.5.)
- Aastfräisk Plat is neen Platdüütsk? (General-Anzeiger, 15.5.)
- Corona stoppt vorerst Saterfriesisch-Unterricht (Nordwest-Zeitung, 8.5.)
- Saterfriesisch-Lehrkräfte gesucht (General-Anzeiger, 4.5.)
- Froamde Ljude boalden Seeltersk (General-Anzeiger, 30.4.)
- Neuer Arbeitskreis für Saterfriesisch (Nordwest-Zeitung, 28.4.)
- Impuls voor Saterfries onderwijs (Friesch Dagblad, 28.4.)
- N Instituut foart Seelterfräisk (General-Anzeiger, 24.4.)
- Oarstaligen soene yn ‘e takomst ek Sealterfrysk ûnderwize moatte (It Nijs)
- Europäischer Sprachentag soll zentral in Hamburg stattfinden (Nordwest-Zeitung, 23.4.2021)
- Harald Grosser: Sproake ferbiended (Nordwest-Zeitung, 23.4.)
- Henk Wolf ist neuer Saterfriesischbeauftrager (ITS 82 Frühling 2021, S. 23)
- Wertschätzung für Seeltersk-Lehrerinnen (Nordwest-Zeitung, 10.4.)
- Wolter Jetten Sealterfryske kollumnist (It Nijs)
- Fries krijgt column in Duitse krant (Friesch Dagblad, 31.3.)
- Sealterfrysk (Leeuwarder Courant, 31.3.)
- Friesische Wörterbücher im Internet (Nordfriesland)
- Saterfriesisch-Expertin Gretchen Grosser – Urgestein fehlt seit einem Jahr (Nordwest-Zeitung)
- Bedrohte Sprache: Junge Saterfriesinnen fühlen Verantwortung (General-Anzeiger)
- Reportage in der Sendung ‘Hallo Niedersachsen – op Platt (NDR 1, ab 20.30)
- Harald Grosser wuchs mit zwei Muttersprachen auf (General-Anzeiger)
- Corona lähmt Unterricht. Wegen Pandemie kein Seeltersk in der Schule (General-Anzeiger)
- Corona lähmt den Saterfriesisch-Unterricht (Münsterländische Tageszeitung)
- Saterfriesisch: bedrohte Muttersprache (ZDF)
- Sendung über den ersten hauptamtlichen Saterfriesischbeauftragten (NDR 1, Hallo Niedersachsen)
- Saterfriesisch für Anfänger (NDR.de)
- Sprache verbindet die Generationen (General-Anzeiger)
- “Sprache verbindet die Saterländer” (Nordwest-Zeitung)
- Tusken Sealterfrysk en Kafka (Leeuwarder Courant)
- Fernsehportage über Saterfriesisch und über den ‘Schüüldouk’ (NDR 1, Hallo Niedersachsen – op Platt, ab 09:55)
- Nieuw elan voor Saterfries met ludieke actie en online platform (Friesch Dagblad)
- Ook ‘Lound un Noomen’ en ‘Näi Seeltersk Woudebouk’ nu digitaal (Neerlandistiek.nl)
- Seelterfräiske Kultuurhuus bekommt neuen Anstrich (General-Anzeiger)
- Neue App für die saterfriesische Sprache in Arbeit (Nordwest-Zeitung)
- In skûlk is net om te skûljen (It Nijs)
- Neue Saterland-App in Arbeit (General-Anzeiger)
- Saterfriesisch-Sieger ist ein Münchner (General-Anzeiger)
- Neue Kolumne ‘Seeltersk’ im GA (General-Anzeiger)
- Aufwandsentschädigung für Saterfriesisch-Stunden beschlossen (General-Anzeiger)
- Von der “Schmiegenplinte” bis zum “Schüüldouk” (Westfälische Nachrichten)
- Saterfriese naslagwerken digitaal beschikbaar (Neerlandistiek.nl)
- ‘Sküüldouk’ heißt der Mund-Nase-Schutz auf Friesisch (Münsterländische Tageszeitung)
- Saterfriesen schützen sich nun mit ‘Sküüldouk’ vor Viren (Nordwest-Zeitung)
- Mouth and nose protection in Sater Frisian: “Sküüldouk” (Teller Report)
- Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch: ‘Sküüldouk’ (RTL)
- Mund-Nasen-Schutz auf saterfriesisch: «Sküüldouk» (Sat.1)
- Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch: “Sküüldouk” (Süddeutsche Zeitung)
- Sealterfriezen hawwe in ‘skûldoek’ ynstee fan in ‘mûlekapke’ (It Nijs)
- Mund-Nasen-Schutz auf Friesisch: ‘Sküüldouk’ (Die Zeit)
- Mund-Nasen-Schutz auf Friesisch: «Sküüldouk» (Die Welt)
- Skûldouk (Leeuwarder Courant)
- Woordenboeken Saterfries online (Friesch Dagblad)
- Pyt Kramer syn argyf oer Sealterfrysk online te riedplachtsjen (Omrop Fryslân)
- Digitalisering Sealterfrysk vordert (Leeuwarder Courant)
2020
- Mûl(e)kapke (Leeuwarder Courant)
- Als erstes eine Seeltersk-Homepage eingerichtet (General-Anzeiger)
- Nieuwe website: Seeltersk.de (Neerlandistiek.nl)
- Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch? Vorschläge sind erwünscht! (tag24.de)
- Wort für Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch gesucht (t-online)
- Was heißt Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch? (NDR)
- Wort für Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch gesucht (Süddeutsche Zeitung)
- Wort für Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch gesucht (RTL)
- Wort für Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch gesucht (NDZ)
- Wort für Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch gesucht (Zeit Online)
- Groetnis út it Sealterlân: drege wurden (It Nijs)
- Wat gebeurt er met sk-? (Neerlandistiek.nl)
- Das Saterland hat einen Sprachbeauftragten (Münsterländische Tageszeitung)
- Neuer Saterfriesisch-Beauftragter vorgestellt (Nordwest-Zeitung)
- Vereenvoudiging van het Friese lidwoordsysteem in Duitsland? (Neerlandistiek.nl)
- Its Saterland
- In Strücklingen gibt es einen neuen Treffpunkt (General-Anzeiger)
- Bürgerhaus in Strücklingen eröffnet (Nordwest-Zeitung)
- De hoeder van het Sealterfrysk (Leeuwarder Courant)
- Groetnis út it Sealterlân: In Sealterfrysk wurd foar mûlekapke (It Nijs)
- Groetnis út it Sealterlân: Ynternasjonalisearring (It Nijs)
- ‘Saterfriesisch hat noch immer seinen Platz’ (Nordwest-Zeitung)
- Boek van Afûk om Sealterfrysk te leren (Leeuwarder Courant)
- Oare Frysk (it Sealtersk) kin no ek leard wurde út kursusboek (Omrop Fryslân)
- Saterländer für Filmprojekt gesucht (Nordwest-Zeitung)
- Saterfriesisch sprechende Menschen gesucht (Gemeinde Saterland)
- Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland – einschließlich Polnisch, Türkisch und DGS [und Saterfriesisch!] (UEPO)
- Mei ynter-Fryske app makliker mei Friezen oer de grins kommunisearje (Omrop Fryslân)
- Jongfryske Mienskip ontwikkelt Interfriese taalapp: ‘Minsken kinne maklik switche’ (Leeuwarder Courant)
- Interview mit Saterfriesisch-Beauftragten: ‘Kleine Sprachen […]’ (Nordwest-Zeitung)
- Saterfriesisch-Beauftragter ist ein Niederländer (General-Anzeiger)
- Kleine Saterfriesen freuen sich über Geschenke (Nordwest-Zeitung)
- Einzigartige Straßennahmen im Saterland (Nordwest-Zeitung)
- Weitere Projekte für den Erhalt der Saterfriesisch Sprache (Nordwest-Zeitung)
- Einsatz für den Erhalt des Saterfriesischen (Nordwest-Zeitung)
Und mehr: