- Junge Saterländer besuchen den Bundespräsidenten
- Website des Minderheitensekretariats jetzt auch auf Saterfriesisch
- Saterfriesisch im neuen Kulturland
- Do ulkige Wuchtere sjunge “Hejo, span do Hoangste oun”
- Wissenschaftler aus aller Welt reden über Saterfriesisch
- Nord- und Saterfriesisch im Unterricht steigern Status des Friesischen in den Niederlanden
- “Lesebouk foar Seelterlound” digitalisiert
- Seminar Sprachgeschichte hat angefangen
- Saterfriesischkurs für Fortgeschrittene gestartet
- “Mittheilungen aus dem Saterlande” von Johann Friedrich Minssen online
- Beiträge zum Tag der Saterfriesen online
- Seelter Sjungere lösen sich nach 30 Jahren auf
- Saterfriesischunterricht in Oldenburg
- Inspirierender Workshopabend
- Hinrichs Wäänte un Wuchtere gewinnen beim vierten Seelter Kneipen-Quiz
- Saterfriesische Gesprächsrunde in Strücklingen
- “Das Salz in der Suppe”: Info-Film über die Sprachminderheiten in Deutschland
- Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk
- 28. August: Kursus Sprachpsychologie in Ramsloh
- Saterfriesischkurse für den Herbst ausgebucht
- Dritte Auflage der saterfriesischen Sprachlehre veröffentlicht
- Neuer Bericht mit Empfehlungen für die Stärkung von Minderheitensprachen
- Strukturelle Finanzierung für Seeltersk-Kontoor
- Probleme mit Sprachapp Kleine Saterfriesen
- Neue Saterfriesischkurse im Herbst und Winter
- Foarlezenge uur Dokter Aalwieten fon Bouke Slofstra online
- Zweisprachigkeit in Altenheimen erforscht: Bachelorarbeit Menno Ehme Aden online verfügbar
- Teaser vom saterfriesischen “Western” jetzt im Internet
- Seeltersk-Kontoor jetzt auch auf Facebook aktiv
- Gemüsekalender auf Saterfriesisch und Deutsch
- Dät 4. Seelter Kneipen-Quiz is dän 25. August
- Alte Landkarten des Saterlandes digital verfügbar
- Neue saterfriesisch-deutsche Lernkarten für Schulen und Kitas
- Sehr gut besuchter Tag der offenen Landschaft
- Kulturland berichtet über Sichtbarmachung des Saterfriesischen
- Seeltersk-Kontoor beim Tag der offenen Landschaft
- Online-Seeltersk-Quiz
- Erster “Dai fon do Seelter” gut gelungen
- Sprachwissenschaftliches Treffen in Ramsloh
- Saterfriesisches Grammatikteam erhält Unterstützung aus Japan
- Friesenrat tagt im Saterland
- Saterfriesen besuchen Bundestag
- Niederländisches Fernsehteam besucht Do ulkige Wuchtere
- Gastbeitrag an der Universität Bremen
- 30. Juni: Tag der offenenen Landschaft
- Lernmaterialien für Einführung in die saterfriesische Sprache und Kultur online
- Neues Video: Jan un Tina bale Seeltersk
- Do ulkige Wuchtere singen “Der Mai ist gekommen” auf Saterfriesisch
- Würdigung Marron Fort veröffentlicht
- 24. Juni: Dai fon do Seelter
- Seeltersk-Kontoor bie platdüütsken Lezewädstried in Kloppenburich
- Call for Papers: Dei fan de Fryske taalkunde
- Finale fon’n Seelter Lezewädstried
- RTL-Reportage über Saterfriesischkurse
- Junge Saterfriesen zum Jugendtreff in Berlin eingeladen
- Karin Haug is dät näie Gezicht bie ju Friisk Foriining
- Seeltersk-Kontoor im Fernsehen
- Interview mit Edith Sassen über “Seeltersk lopt”
- Mia Tammling und Nunu Pinto sind die besten Saterfriesischleser von Scharrel
- Zur Schreibweise der saterfriesischen Artikel
- Englischsprachige Grammatik des Saterfriesischen wird Teil von “Taalportaal”
- Louisa Tepe un Feemke Janßen sunt do bääste Foarlezere fon Strukelje
- Wolter Jetten schreibt über das Handy im Saterfriesischen
- “Uut mien Lieuwend” jetzt auch digital verfügbar
- Mercator Education veröffentlicht neuen Bericht über Saterfriesischunterricht
- Saterfriesische Beschriftungen in der Litje Skoule Skäddel
- 24. Juni: Dai fon do Seelter
- Näie Videos ap Seeltersk
- Seeltersk-Kontoor veröffentlicht Jahresbericht 2022
- OM Online macht Video über Sichtbarmachung des Saterfriesischen
- Sprachenvielfalt in Paris und Mainz
- Sprachausbau: neue Wörterliste
- Fernsehteams besuchen das Saterland
- Saterfriesisch im neuen “Kulturland Oldenburg”
- Neue Türschilder im Rathaus
- Alois Wasserthal und Luis Wilkens sind die besten Saterfriesischleser von Ramsloh
- Seelter Buund empfiehlt Verstetigung der Beauftragtenstelle für Saterfriesisch
- “Seeltersk lopt” offiziell als Lehrmittel genehmigt
- Mehr Hände für Friesisch in nordfriesischen Schulen
- Fotowettbewerb “Für immer entschwunden?”
- Filiz Polat: Recht auf Saterfriesisch soll im Gesetz festgeschrieben werden
- Promenade: “Rettet Seeltersk”
- Stolz auf Anteil: Studiengang in Groningen mit “exzellent” bewertet
- Marion Erdmann ist Sprachassistentin in Scharrel
- Erstes LISTEN-Training in Scharrel
- Bouke Slofstra schreibt über saterfriesische Schimpfwörter
- Zusammenfassung der Bundestagsdebatte über die Sprachencharta
- Gemeinde Saterland führt Kulturpreis “Seelter Faanspuk” ein
- Sozialabteilung der Gemeinde erhält zweisprachige Türschilder
- Oldenburgische Landschaft besucht das Saterland
- Bisher unbekanntes deutsch-saterfriesisches Wörterbuch von Marron C. Fort taucht auf
- Deine Sprache, meine Sprache: Video zum LISTEN-Projekt
- Saterfriesisch im Radio
- Saterfriesisch im Bundestag
- Saterfriesischkurse im Jahr 2023 ausgebucht
- Das Neue Testament auf Saterfriesisch steht online
- Geschichten von Gretchen Grosser digital verfügbar
- Landschaftsmedaille für Johanna Evers
- Neu auf dieser Website: Facharbeit von Ann-Christin Bartsch über “Sprachinsel Seelterlound”
- Saterfriesischkurs in Leer
Monatsarchiv:
- september 2023
- augustus 2023
- juli 2023
- juni 2023
- mei 2023
- april 2023
- maart 2023
- februari 2023
- januari 2023
- december 2022
- november 2022
- oktober 2022
- september 2022
- augustus 2022
- juli 2022
- juni 2022
- mei 2022
- april 2022
- maart 2022
- februari 2022
- januari 2022
- december 2021
- november 2021
- oktober 2021
- september 2021
- augustus 2021
- juni 2021
- mei 2021
- april 2021
- maart 2021
- februari 2021
- januari 2021
- december 2020
- november 2020